Haupt-Portal : Sein Wahrheit und Wirklichkeit

Haupt-Portal : Du und das Leben

Haupt-Portal : Die Grundlagen der Philosophie

These-Religion Nr. 1 : Ist alles Leben leiden? - Pflanzen nehmen wahr und reagieren auf ihre Umwelt - Sind Pflanzen leidensfähig? (verf: 19.7.2007/ K-L-A-r1/ Lexikon: Religion, Biologie, Leben, Gefühle, Wahrnehmung)

Eine zentrale buddhistische Sichtweise, wird vielfach folgendermaßen (vereinfacht) zusammengefasst: 'Alles Leben ist leiden!'

Ist aber tatsächlich ALLES Leben leiden?

Dass wir Menschen fähig sind zu leiden steht, meiner Meinung nach, außer Zweifel.
Und wer schon mal das seltsame 'Privileg' erfahren durfte, über einen längeren Zeitraum hinweg, auf einem Tier-Bauernhof zu verbringen, wird ebenfalls keinen Zweifel dahingehend hegen, dass Tiere, genauso wie wir Menschen, in der Lage sind zu leiden.

Ob allerdings auch 'Niedere'-Tiere, oder gar Pflanzen, die Fähigkeit zu leiden in sich tragen, DESSEN bin ich mir schon nicht mehr ganz so sicher!
DENN: Jeder, der schon mal in seinem Leben gelitten hat - zB am Verlust eines geliebten Menschen, oder, an einem physischen Schmerz, wie beispielsweise einem gebrochenen Bein - weiß, dass Leiden eine SEHR starke Gefühlsempfindung ist.
Und da Leiden, eine sehr starke Gefühlsempfindung ist, die, in ihrem 'Schlepptau' noch eine Reihe weiterer Gefühlsempfindungen mit sich führt, erachte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass 'Niedere'-Tiere und Pflanzen über ein derart fortgeschrittenes und komplexes Nervensystem verfügen, das es ihnen ermöglicht würde zu fühlen.

'Ein Lebewesen aber, das nicht im Stande ist zu fühlen, kann auch nicht leiden!'

Und, dass Pflanzen sich, nach den jeweiligen Lichtverhältnissen ausrichten und manch andere Anpassung, an die sie umgebenden Umweltbedingungen, vornehmen, zeigt zwar, dass Pflanzen SEHR WOHL dazu befähigt sind ihre Umwelt, in bestimmten Grenzen, wahrzunehmen und auf sie zu reagieren.
DOCH: Die Fähigkeit wahrzunehmen und auf bestimmte Umwelteinflüsse zu reagieren ist weder ein zureichender Beweis, für das grundsätzliche Vorhandensein von Gefühlen, noch ist es ein Beweis dafür, dass Pflanzen leidensfähig sind!

'Nicht jede Wahrnehmung - und ebenso nicht jede Reaktion auf etwas -, ist, zwangsläufig und automatisch, ein Gefühl; und, ebenfalls nicht jedes Gefühl ist, zwangsläufig und automatisch, ein Gefühl des Leidens!'

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen: