Wirbelleiter Verfahren (Vortex Lattice)
Beschreibung
- Die Vortex Lattice Methode ist eine Weiterentwicklung der Tragflächenmethode. Der Flügel wird in Spannweiten und Tiefenrichtung in kleine Elementarflügel aufgeteilt.Jeder Elementarflügel wird mit einem Hufeisenwirbel wie beim Traglinienverfahren belegt. Dieser Wirbel wird in 25% der tiefe des Elementarflügels angeordnet. In 75% der Tiefe des Elementarflügels die kinematischen Strömungsbedingungen erfüllt werden.
Anwendungsbereich
- 3D Geometrie, Winglets, Klappen,...
- Unter-, Überschall. Reibungsfreie Strömung
- Nickmoment.
- Flügel mit Dicke kann simuliert werden.
- Rumpfaerodynamik
- cw über direkte Integration der Druckverteilung oder über Fernfeldmethode berechnet werden