Special thanks to a great person and friend, for this amazing story.
Sonne, Kellys und ein großes Schnitzel
Vorsitzender des europaweit tätigen Finther Vereins H.I.L.F.T in Budapest
Finthen/Budapest Seit zehn Jahren engagiert sich der Finther Verein H.I.L.F.T. (Hilfe Ist Leben Für Tausende) für hilfsbedürftige Menschen in Osteuropa. Neben anderen prominenten Sponsoren und Mitgliedern wurden vor ca. einem Jahr Maite, Paddy und Patricia von der Kelly Family Mitglieder von H.I.L.F.T.. Zwischen Paddy Kelly und Kurt Assmuss, dem Gründer und 1. Vorsitzenden von H.I.L.F.T., hat sich mittlerweile schon eine persönliche Freundschaft entwickelt. Für H.I.L.F.T. trennte sich Paddy sogar von seiner blauen Gitarre, die zugunsten einer krebskran-ken Frau in Rumänien versteigert wurde. Alle drei Kellys übernahmen Patenschaften für hilfsbedürftige junge Menschen aus Rumänien u.a. für Attila Csiszar. Für das „Patenkind" von Paddy sollte es am 19.05.2002 bei dem Konzert der Kellys in Budapest so weit sein und das erste Mal seinen berühmten Paten treffen: Zu diesem Zweck schwang sich Kurt Assmuss in seinen „H.I.L.F.T.-Kleinbus" und fuhr mit ein paar Freunden nach Budapest, um sich dort mit Attila zu treffen und ihn zu seinem Paten zu begleiten.
Attila Csiszar aus einem rumänischen Dorf namens Mihaileni Ciuc hat 1993 als. 17-jähriger bei einem Zugunglück beide Beine und den rechten Unterarm verloren. Seit diesem Unglück wur-de er von H.I.L.F.T. finanziell unterstützt (Prothesen, Studium usw.) und seit dein 1 August 2001 von seinem berühmten Paten Paddy Kelly. Attila, Kurt Assmuss und sein Gefolge werden schon vor dem Soundcheck der Kellys eingelassen und dürfen neben der Bühne auf Paddy warten. Während Kurt Assmuss sich auf das Wiedersehen mit Paddy freut ist Attila schon sehr gespannt auf das erste Treffen mit seinem Paten, das sicher nicht das letzte sein wird.
Die Stimmung ist gut, nachdem man schon den halben Tag mit Gitarre in der Sonne gesessen hat und sogar Kurt schon den E-Moll Akkord beherrscht. Diesen führt er auch gleich Paddy vor, als dieser dann noch vor dem Soundcheck kommt. Paddy nimmt sich viel Zeit für sein ,,Patenkind", obwohl er sehr müde und von Terminen gestresst ist. Da ungarisch eine der wenigen Sprachen ist, der Paddy nicht mächtig ist, lässt er sich von Attila gleich in die wesentlichen Grundlagen einführen, schließ-lich möchte er ja die ungarischen Fans auch in ihrer Landessprache beglücken. Auch fotogra-fieren lässt Paddy sich bereitwillig und obwohl er sich bei diesem ersten Treffen schon viel Zeit genommen hat, verspricht er, bevor er zum Soundcheck muss, nach dem Konzert nochmal wiederzukommen. Von seinem ersten Kelly Konzert ist Attila ganz begeistert, und nicht nur Attila. Die Freude ist besonders groß, als Paddy während dem Konzert auf den Boxen klettert und die vorher gelernten ungarischen Worte runterbrüllt. Nach dem Konzert hält Paddy sein Versprechen und trifft sich noch mal mit Attila, Kurt Assmuss den anderen. Bei diesem Treffen ist die Stimmung noch ausgelassener, nach dem Konzert sind wohl alle Beteiligten leicht angeheitert. Attila bekommt sogar noch eine Kelly-CD von Paddy geschenkt. Zum abendlichen Essen gehen ist Paddy dann aber doch zu kaputt, also müssen die riesigen Schnitzel im Restaurant ohne ihn verdrückt werden, was der Stimmung keinen Abbruch tut. Attila freut sich schon auf sein nächstes Kelly-Konzert, spätestens nächstes Jahr in Budapest, denn Paddy will versuchen, dass die Kellys auch dann wieder nach Budapest kommen. Und dass Attila dann auch dabei ist, ist ja klar.
Weitere Informationen zu H.I.L.F.T. unter www.hilft.de
Spenden für diverse Hilfsprojekte sind immer erwünscht und gehen auf das Spendenkonto der VR-Bank Mainz Kontonummer 110 8 123, Bankleitzahl 550 604 17
<< back to Romanian/ English index