Willibald Schmidt:
Leerfeld-Werbung
Werbung auf den Leerfeldern der Österreichischen Freimarken zweier Feldkircher Gastronomiebetriebe
Werbung dieser Art gab es seit 1978. Die Leerfelder, auch Allongen genannt, die bei der Freimarkenserie „Schönes Österreich“ oben und unten, bei der Serie „Stifte und Klöster“ rechts des Bogens anfielen, wurden von Vereinen, Firmen und seit 1987 auch von Hotel -und Gaststättenbetrieben genutzt und mit WWerbezudrucken versehen.
Das
Schäfle begnügte sich mit dem gezeigten Wert. Das Hotel Löwen verwendete die
zwei gezeigten Werte und warb auch mit der fünf Schilling Ergänzungsmarke „Stift
St. Paul im Lavanttal“. Diese günstige und doch breit gestreute Werbung nützten
natürlich noch weitere Vorarlberger Hotelbetriebe. Von Feldkirch sind mir
allerdings nur die zwei gezeigten bekannt.
Als die Post 1990 begann die Leerfelder mit Eigenwerbung ( Posthornrosette ) zu bedrucken waren die Tage der privaten Werbezudrucke gezählt. Doch auch die Post sorgte für verschiedene Allongen-Bilder, ab 1993 das Posthornsymbol in der Farbe des Markenrahmen gedruckt, ab 2000 das neue Postlogo mit dem Schriftzug „Post“ und ab 2002 das Postlogo mit „Post.at“.