Gespenster unter uns?, 2000 (Original: Prizraky mezi nami)
Inhalt/ Kommentar:
Koproduktion mit dem MDR.
Erzählt wird die reichlich dunkle Story von Kladivo, den Frau Stechapfel, eine Hexe, bedroht. Ben und Klara, die Kladivo auf der Flucht kennenlernen, forschen diesen seltsamen Phänomenen nach.
Allerdings löst sich die ganze Sache nicht nach und nach auf, sondern entwickelt sich immer mehr zu einem Höllentrip. Denn schon bald wimmelt es um die beiden vor Hexen, Wölfen und natürlich Wassermännern.
Überwiegend gut besetzte Serie,
die jedoch wieder an der gewöhnungsbedürftigen Digitaltechnik festhält. Was darüber hinaus stört, ist die beständige Dunkelheit in der Serie (maximal Folge 10 besticht durch das graue Schneetreiben): wer soll da
noch irgend etwas erkennen?
Die Erstausstrahlung im Deutschen Fernsehen/ ARD war unglücklich positioniert:
Sonnabend früh zwischen 8.30 und 9.00. Also nur etwas für Hartgesottene -
dabei hätte auf einem besseren Sendeplatz die durchaus vorhandene Mystery-Begeisterung
[sog. paranormale Phänomene]
aufgegriffen und effektvoll in Quote umgewandelt werden können. Darüber hinaus wurde die
Serie mehrfach (Olympia u.a.) unterbrochen, dass es sehr schwer war -
selbst für wirkliche Fans, überhaupt mitzuhalten.
Teilweise zu loben: der Abspann, der, als einer der wenigen, wenigstens diakritische Ansätze trägt, jedoch
im Einzelfall leider versagte (und durch uns - soweit das möglich war - "korrigiert"
werden musste).
In der tschechischen Fassung 7 Folgen, hierzulande 14.
Folgen: (~25min)
1. Das Tagebuch
2. Der Schwur
3. Die Mittagshexe
4.
5. Der Tod
6. Der Liebestrunk
7. Der Beweis
8. Der Besuch
9. Die Hilfe
10. Die Klassenfahrt
11. Die Vollmondnacht
12. Der Hauptgewinn
13. Der Zweikampf
14. Der Sieg
Darsteller:
Name |
Rolle |
Synchronstimme |
Lucie Horáková | Klara | Sarah Rieger | 1-12 |
Jan Kolinský | Ben Rambousek | Fabian Jung | 1-12 |
Jiří Schmitzer | Kladivo | Wolfgang Jakob | 1,(2),3,7,9,11 |
Ivana Chylková | Frau Stechapfel | Heidrun Bartholomäus | 1-3,5-11, (12) |
Michal Dlouhý | Sportlehrer | Andreas Range | 1,4,5 |
Vladimír Dlouhý | Lehrer Erik Wolf | Joachim Kaps | 2,4-6,8,10-11 |
Jaromír Dulava | Bens Vater | Rainer Doering | 1-4,6-9,12 |
Květa Fialová | Frau Zwölf (d.i. Die Mittagshexe) | Ursula Werner | 2-4,7,12 |
Pavel Kříž | Heinrich Wassermann | Michael Christian | 3,4-12 |
Zuzana Bydžovská | Bens Mutter | Ute Loeck | 1-4,6,7,9,10,12 |
Lukáš Vaculik | Klaras Vater | Peter Reinhardt | 1-3,5-12 |
Ivana Jiresová | Lehrerin Hana Sieglová | Caroline Scholze | 1-7,9-12 |
Antonín Prochazka | Dr. Fischer (Arzt bei Ben Malik) | Gottfried Richter | 3,8 |
Milan Bahul | Leiter der Almhütte |
René Přibil | Bibliothekar | Walter Jäckel | 4,10 |
Gabriela Hyrmanová | Frau im Traum |
Ondřej Vanek | Pluskal/ Rabauke | Tobias Müller | 1,2?,5-9,12 |
Krystof Hadek | Patrik | Hans Engert | 1,5-9 |
Jakub Nerger | Ben Malik | Karl Rieper | 1-3,8,10-11 |
Zdeněk Žak | Stefan, ein Obdachloser | Jürgen Mai | 4,5,8,9,11 |
Lucie Juríčková | Ben Maliks Mutter | Barbara Trommer | 2,8,10 |
Jiří Kodeš | Komissar Valenta | Dieter Bellmann | 4-7,9,10,12 |
Martin Hofmann | Kriminalassistent | Torsten Giese | 4-7,9,10,12 |
Hanuš Bor | Mann in Bahn, Förster | | 7 |
Martin Havelka | Zauberer Leon(h)ard | Leon Boden | 7,12 |
Oldřích Navratil | Dr. Fuchs (Arzt bei Kladivo) | Andreas Knaup | 1,11 |
Monika A. Fingerová | Julias Mutter | Ulrike Mai | 2,9,11 |
Simona Tovaryšová | Julia / Julie | Paula Hans | 2 |
Miroslav Etzler | Julias Vater | Matthias Zahlbaum | 5,9 |
Martin Učik | Zoo-Direktor |
Roman Zach | Wächter |
Jiří Dvořak | Psychologe |
Josef Hrubý | Fleischer |
Adam Těhník | Jakob, Bruder von Ben | Kay Selle | 1-3,6-9 |
Martin Světlík | Max, Bruder von Ben | Jonas Jung | 1-3,6-9 |
Jaroslava Pokorna | Haushälterin | Käthe Koch | 8,12 |
Lilian Malkina | Pförtnerin | Käthe Koch | 1 |
Jan Kehar | Reporter im Tierpark | | 11 |
Roman Hemala | [evtl. alter Mann im Park?] |
Vladimír Kudla |
Kateřina Laifrová | Klaras Mutter | Christina Weidemann | (9 ) |
[Darstellerangaben ergänzt durch André, Rollen durch André und den ARD-Pressetext, kontrolliert und in einigen Nebenrollen (Simona Tovaryšová) ergänzt von mir]
Drehstab:
Szenarium: Ivan Hejna
Dramaturgie: Jiří Bednař, Ingrid Kotte (MDR), Ulrike Götze (MDR)
Kamera: Martin Kubala
Regie: Ivan Pokorný
Musik: Vratislav Šrámek
Schnitt: Miroslav Pergl
Ton: Miroslav Hřebejk
Szenenbild: Katerina Kopicová
Kostümbild: Zuzana Krejzková
Produzent: Petr Herak
Synchronisation: Synchron- und Tonstudio Leipzig GmbH [2001]
Dialogbuch: Edeltraut Gerst
Produzent: André Naumann
Redaktion: Ulrike Götze
Regie: Andreas Schreiber
Ausstrahlungen:
17. November 2001 - 6. April 2002, ARD, Sonnabend ~8.30
zurück zum Index/ back/ zpet
Diese Seite ist Bestandteil des tschechischen und slowakischen Serienindex. Wenn es zu dieser Serie noch irgendwelche Informationen oder Fehlerhinweise gibt, bitte ich um eine Mail. Dies ist eine nichtkommerzielle Seite, alle Urheberrechte werden ausnahmslos respektiert. Alle Informationen, solange nicht anderweitig deklariert, sind gesammelt und aufbereitet von Holger Ebermann seit 1999. This site is part of the czech and slovak serials index. Please mail me if you have any other information, any correction etc. This is a noncommercial site, all copyrights belong to their respective owners. All informations, if not mentioned otherwise, are collected and provided by Holger Ebermann since 1999.
url: http://www.oocities.org/phonik2/gespensterunteruns.html [Diese Seite existiert seit dem 10.11.2001]