Stammdaten-Formulare:
Jede zur Verwendung vorgesehene Datei sollte über ein "Standard-Formular"
verfügen, das zur Eingabe, Kontrolle und Änderung eines einzigen
Datensatzes dient. Die wichtigsten Datenfelder sind in diesem "Stammdaten"-Blatt
vorhanden, andere Gruppen von Daten auf anderen, größeren oder
spezialisierten Formularen.
(1) Erzeugen sie Stammdaten-Formulare für die beiden Dateien
"Staaten" und "Orte":
Wählen sie im Datenbank-Fenster "Formulare" und
klicken sie "Ein Formular unter Verwendung des Assistenten
erstellen". |
(2) Wählen sie Tabelle = Staaten und klicken sie ">>",
um alle Felder dieser Datei in das Formular zu übernehmen.
Klicken sie "Weiter" |
(3) Wählen sie das Layout "Einspaltig" und klicken
sie "Weiter"
Wählen sie ein Format (z.B. "Standard") und klicken
sie "Weiter" |
(4) Tragen sie den Titel ein, z.B. Staaten-Stammblatt und lassen
sie das Formular fertigstellen. |
(5) Das rohe Formular wird angezeigt und sie können es
testen. |
(6) Ändern sie die Formatierung der Felder in der Entwurfsansicht,
so wie erwünscht.
Klicken sie zunächst mit der rechten Maustaste in die (blaue)
Titelleiste, um die Eigenschaften des gesamten Formulars einzustellen:
Standardansicht = Einzelnes Formular, Zugelassene Ansicht = (nur)
Formular (immer nur 1 Datensatz wird angezeigt),
Beispiele:
* Große zentrierte Überschrift "Stammblatt Staat"
* Das automatisch erstellte Feld "StaatNr" soll nicht
veränderbar sein und transparent statt weiß unterlegt
werden. Es wird zur Unterscheidung nach rechts gestellt.
* Alle Felder der linken Spalte werden linksbündig formatiert.
* Entfernen sie alle unnötigen Bildlaufleisten
Dazu klicken sie in der Entwurfsansicht die betreffenden Felder
mit der rechten Maustaste an, und verändern die gezeigten
Eigenschaften, z.B. Hintergrundart (transparent), Hintergrundfarbe
(Farbe anklicken), Dezimalstellen (0...2...), Bildlaufleisten
(Keine), ... |
Muster: Datei pst07 (als komprimiertes Archiv)
|