Seite zurück
Zum Inhalt

Wo kommen die ganzen Seen her?

Wenn man sieht, wie viele Seen es in Finnland gibt, es sind vom statistischen Amt gezählte 887 888 Stück, kommt einem unweigerlich die Frage auf, wo denn die ganzen Seen herkommen. Während der letzten Eiszeit, war das Gebiet des heutigen Finnlands von riesigen Gletschern und Eismassen, die sehr schwer waren, bedeckt. Deshalb sackte dieses Gebiet nach unten ab und es entstanden Vertiefungen für die Seen und auch Landrücken. Als dann vor 10 000 Jahren die Eiszeit zu Ende ging, stieg das Land wieder nach oben und die Gletscher mit ihren Eismassen schmolzen. Infolgedessen strömte das ganze Wasser nach Süden und Südosten, hauptsächlich in den finnischen Meerbusen und in den Ladogasee, der in Russland liegt. Diese ganzen Seen sind also alle durch schwere Gletscher entstanden, deshalb sind die finnischen Seen auch nicht sehr tief.
Seen in Finnland


[Download aller Dateien als Word-Datei] [Download aller Dateien als HTML-Datei (inkl. Bilder)] [Download dieser Datei als Word-Datei] [Download dieser Datei als HTML-Datei(inkl. Bilder)]