Ein grosser Teil der AGB hat starke Illusionen in die Demokratie, die bürgerlichen Freiheiten und ihren Charakter. Dieser Teil versucht dem bürgerlichen Plunder den Glanz zurückzugeben, den ihm längst die soziale Realität genommen hat und welche ihm die etablierten Politiker erst recht nicht zurückgeben werden können. So werden u.a. von ATTAC die Menschenrechte, das Grundgesetz oder die Werte von 1789 verklärt und als klassenneutrale Floskeln verwendet, die einem imaginären "Gemeinwohl" und somit uns allen dienen würden. Als wenn der Kapitalismus darauf beruhen würde allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. In Genua wurde über Lautsprecherdurchsagen erklärt, dass es darum gehe die Demokratie "zu retten" und die Stadt vor der Versammlung der G8-Staaten zu "schützen". Somit versucht man diesem alten bürgerlichen Plunder wieder Leben einzuhauchen und sich als "Verteidiger der Demokratie und fairen Marktwirtschaft" (ATTAC) sowie der Menschenrechte aufzuspielen, ohne allerdings auf den Klassencharakter dieser Gesellschaft und die Notwendigkeit der Abschaffung des Kapitalismus hinzuweisen, damit alle Menschen unabhängig von ihrer (derzeitigen) sozialen Stellung ein gutes Leben führen können. Durch diese Illusionen zeigt sich, dass dieser Teil der Bewegung nicht ohne Grund von der "Zivilgesellschaft" redet, denn er ist ein Teil von ihr und er will sie (die "Zivilgesellschaft" wäre besser kapitalistische Gesellschaft genannt) von einem Elend befreien, statt die Menschheit von dem Elend der kapitalistischen Barbarei zu befreien. Es geht also wieder einmal um die Bekämpfung oder Abmilderung von Symptomen statt um die Beseitigung der Wurzeln der Symptome. Denn: Mit der herrschenden Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung (die sie als naturgegeben und alternativlos ansehen) haben diese Herrschaften keine Probleme, wenn da nur nicht die "undemokratischen", "unfairen", "ungerechten" und "schlimmen" Auswirkungen wären. Ein bisschen mehr "Gerechtigkeit" und "Fairness" und das schöne Leben wäre da.
Wenn sich ATTAC, etc. auf die Werte der 1789er Revolution beziehen, sei betont, dass dies Forderungen und Werte einer bürgerlichen Revolution waren, welche den wirtschaftlichen und politischen Interessen der bürgerlichen Klasse entsprachen und heute für diese verwirklicht sind. Ihre Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit bedeuten unsere Ausbeutung, Bevormundung und Unterdrückung. Die "Freiheit" ist die Freiheit des Geldes wie auch alle anderen Rechte ihren Preis haben. Ziel einer proletarischen Revolution ist nicht die Erlangung dieser Freiheiten und Forderungen für die Arbeiterklasse, sondern die Aufhebung eben dieser Freiheiten, die unsere Unfreiheit bedeuten. Dass uns allen diese Freiheiten und Rechte laut Grundgesetz, etc. zustehen, ändert nichts daran, dass der Grossteil von uns, die arbeiten gehen müssen, einer verhassten Lohnarbeit nachgehen muss, um überleben zu können (wohlgemerkt: nicht leben!) und auch keinen Einfluss auf Entscheidungen aller Art hat. Das ist ja gerade der Punkt: Im kapitalistischen System der BRD gelten bürgerliche Freiheit und Gleichheit: Z.B. sind ein Arbeiter oder ein König, sagt Marx, als Käufer derselben Ware vollkommen gleich. Voraussetzung ist nur, dass beide über die genügend grosse Summe Geldes zum Kauf der Ware verfügen. Und da ist das Ende der Freiheit und Gleichheit für uns, während sie gerade darin für den König oder den Kapitalisten besteht. Das ist der Klassencharakter dieser Gesellschaft, dass rechtlich zwar alle gleich sind, im Prinzip alle die gleichen Freiheiten und Rechte geniessen könnten, aber aufgrund ihres nicht vorhandenen Reichtums, der auf ihrer Stellung im Kapitalismus als Lohnarbeiter, die ihre Arbeitskraft verkaufen müssen, um überleben zu können, basiert. D.h. (sozial/ökonomisch) ungleiche Individuen werden völlig gleich (nach dem Gesetz) behandelt. Denn wir können alle kleine Kapitalisten werden, nur müssen wir das nötige Kapital dafür haben. Wir alle geniessen Rechte wie die Presse- und Reisefreiheit. Wenn wir allerdings die armen Schlucker sind, die wir sind, so reicht unsere Reisefreiheit gerade mal von einer Stadt in die andere und unsere Pressefreiheit reicht gerade mal für ein paar Flugblätter. "Gleichheit und Freiheit sind die Herrschaftsprinzipien der bürgerlichen Gesellschaft und ihres Staates, ihre Realität zu bestreiten, macht sie zum Ideal, das es erst zu realisieren gelte", schrieb richtig ein Genosse. Dabei existiert die Freiheit und Gleichheit bereits. Wir sind alle gleich Waren zu verkaufen (die Kapitalisten die von uns hergestellten Waren und wir unsere Arbeitskraft als Ware) und zu kaufen (wir die von uns hergestellten Waren und die Kapitalisten unsere Arbeitskraft). Die Demokratie ist nur die dazugehörige, derzeitige politische Herrschaftsform des Kapitals. Deshalb sind wir der Ansicht, dass Revolutionäre die Demokratie zur Abschaffung der Demokratie und des Kapitalismus gebrauchen sollten statt sie zu verklären.