An der 'Gletscherkreuzung'. So haben wir jedenfalls die Stelle genannt. Der Inuktitut-Name des Gletschers ist sowieso unaussprechlich. Von links hinten, vom Inlandseis, kommt der Gletscher und fließt nach rechts, wo er sich (außerhalb des Bildes) in zwei Arme aufspaltet, die zum Meer fließen. Zwei weitere Arme (links Mitte und links vorne) fließen in entgegengesetzte Richtung und enden in Seen. Einer der beiden Seen ist das 'Hullet' (dänisch, ='das Loch'). Im Hintergrund noch zwei weitere Gletscher, die in unseren Hauptgletscher hineinfließen. Die Eisfläche da hinter uns umfasst etwa 10x10km.
Wir hatten eigentlich immer Mückennetze auf. Andernfalls wäre man schnell dem Wahnsinn verfallen. Nur bei Regen verschwanden die Mücken.
letztes Bild <-----> nächstes Bild