"Europa, öffne zu Beginn des neuen Jahrtausends wieder deine Pforten für Christus!"  
http://www.vatican.va/holy_father/john_paul_ii/speeches/2002/november/documents/hf_jp-ii_spe_20021114_italian-parliament_ge.html

BESUCH DER ÖFFENTLICHEN SITZUNG IM ITALIENISCHEN PARLAMENT
(PALAZZO MONTECITORIO)

ANSPRACHE SEINER HEILIGKEIT JOHANNES PAUL II.

Donnerstag, 14. November 2002

9. Ein Italien, das Selbstvertrauen hat und im Innern fest zusammenhält, ist ein großer Reichtum für die anderen Nationen Europas und der Welt. Ich möchte mit Ihnen diese Überzeugung teilen in dem Augenblick, in dem die institutionellen Profile der Europäischen Nation festgelegt werden und nunmehr seine Erweiterung um viele mittelosteuropäische Länder ins Haus steht, um die Überwindung einer unnatürlichen Teilung gleichsam zu besiegeln. Ich hegte die Hoffnung, daß den neuen Fundamenten des »gemeinsamen europäischen Hauses« auch durch das Verdienst Italiens nicht der »Zement« dieses außerordentlichen religiösen, kulturellen und zivilisatorischen Erbes fehlen wird, das Europa im Laufe der Jahrhunderte groß gemacht hat. 

Es ist deshalb notwendig, sich vor einer Vision Europas zu hüten, die es nur unter ökonomischen und politischen Aspekten sieht und in unkritischer Weise Lebensmodellen nachgibt, die sich am Konsumismus orientieren, dem die Werte des Geistes gleichgültig sind. Wenn man der neuen europäischen Einheit dauerhafte Festigkeit geben will, ist es notwendig, sich dafür einzusetzen, daß sie auf jenen ethischen Fundamenten gründet, die einst ihre Grundlage bildeten, aber zugleich dem Reichtum und der Vielfalt der Kulturen und Traditionen Platz einräumten, die die einzelnen Nationen auszeichneten. Ich möchte auch in dieser werten Versammlung die Aufforderung erneuern, die ich in diesen Jahren an die verschiedenen Völker Europas gerichtet habe: "Europa, öffne zu Beginn des neuen Jahrtausends wieder deine Pforten für Christus!"

http://www.vatican.va/holy_father/john_paul_ii/speeches/2002/november/documents/hf_jp-ii_spe_20021114_italian-parliament_ge.html