Nächste Seite: Inhalt
  Inhalt
Elastic Interactions of Carbon
Dissolved in Silicon
Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen
Grades:
Diplom - Ingenieur der Studienrichtung Technische
Physik
Eingereicht bei:
o. Univ. Prof. Dr. Urbaan M. Titulaer
Von:
Florian
Berger
Angefertigt am Institut für Theoretische Physik der Technisch-Naturwissenschaftlichen
Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
Linz, 8. August 2001
Elastic Interactions of Carbon
Dissolved in Silicon
Diploma thesis
by
|
Florian Berger |
Eidesstattliche Erklärung:
Ich versichere, daß ich die Diplomarbeit selbständig verfaßt,
andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt habe,
und daß ich diese Diplomarbeit weder im In- noch Ausland in irgendeiner
Form als Prüfungsarbeit vorgelegt habe.
Linz, 8. August 2001
Danke:
Ganz besonders danke ich Prof. Dr. U. M. Titulaer für seine
persönliche Betreuung und seine Geduld bezüglich Fragen und Unklarheiten
meinerseits. Weiters möchte ich all meinen Kollegen und Mitarbeitern
des Instituts für ihre Hilfe und Unterstützung danken. Im speziellen
seien hier meine Zimmergenossen und Freunde Jakob Auer, Roland Gassl
und Christian Kloimböck erwähnt, die immer bemüht waren Fragen jeder
Art zu beantworten, und die mir die Zeit hier sehr verkürzt haben.
Zuguterletzt möchte ich noch meinen Eltern für ihre Geduld danken
und dafür, daß sie mir diese Ausbildung ermöglicht haben.
Diploma thesis in Theoretical Physics - Elastic Interaction of Carbon
Dissolved in Silicon
Berger Florian
Zusammenfassung:
We study the elastic interactions of carbon substitutionally dissolved
in silicon. We shall start from the elastic properties of the silicon
host lattice and develop an expression for an effective interaction
between two C-atoms for a smooth distribution of C-atoms. The interaction
is caused by one carbon atom interacting with the displacement field
caused by another carbon atom. The interaction will depend strongly
on the spatial direction due to the fact that for some geometrical
positions the C-atoms may share some deformations, which would cause
an attractive interaction, and in other positions they deform the
lattice against each other so that the interaction is repulsive. All
this happens on a macroscopic -mesoscopic scale because the elastic
interaction is long range. Macro- and mesoscopic interactions contain
terms with radial dependencies of

,

and

.
Zusammenfassung:
Wir untersuchen die elastischen Wechselwirkungen von substitutionellem
Kohlenstoff in Silizium. Dabei gehen wir von den elastischen Eigenschaften
des Silizium Wirtsgitters aus und entwickeln einen Ausdruck für eine
effektive Wechselwirkung zwischen zwei C Atomen für eine glatte Verteilung
von Kohlenstoff. Die Wechselwirkung wird eine starke Richtungsabhängigkeit
aufweisen, da sich zwei C Atome in einigen Positionen Verformungen
teilen können, was zu einer anziehenden Wechselwirkung führt, während
in anderen Konstellationen der C Atome diese das Wirtsgitter gegeneinander
verformen, sodaß die resultierende Wechselwirkung abstoßend ist. All
dies geschieht auf einem makro- oder mesoskopischen Maßstab, da die
elastische Wechselwirkung sehr langreichweitig ist. Makro- und mesoskopische
Wechselwirkungen sind hier durch radiale Abhängigkeiten von

,

und

gegeben.
Nächste Seite: Inhalt
  Inhalt
Florian Berger
2001-08-08