Schon früh zeigten sich bei dem jungen Eddie Nashton Charakterzüge,
die seine spätere Leidenschaft bzw. Besessenheit für Rätsel
ankündigten. Bereits als Schulkind brach er den Schrank seine Lehrers
auf , um ein Kreuzworträtsel heranzukommen, das er am nächsten
Tag, als es Schulaufgabe gestellt wurde, natürlich als erster in der
Klasse gelöst hatte. Als Erwachsener frönte Eddie seiner Leidenschaft
auf dem Jahrmarkt, wo er einen präparierten Rätselstand betrieb
. Doch das reichte ihm noch nicht. Er änderte seinen zivilen Namen
in Edward Nigma ( E. Nigma = Enigma = Rätsel ), legte sich ein Kostüm
zu, das mit Fragezeichen übersät war und nannte sich fortan Riddler.
Als Riddler war es sein größtes vergnügen, Verbrechen zu
begehen und diese der Polizei und Gothams Beschützer Batman, mit ausgeklügelten
Rätseln anzukündigen. Mit der Zeit entwickelte sich dieser Gag
zu einer wahren Besessenheit: Es ging sogar soweit, daß es dem Riddler
unmöglich war, ein Verbrechen zu begehen ohne vorher einen Hinweis
in Form eines Rätsels zu hinterlassen. Der Riddler war sich dieser
psychologischen Sperre bewußt, konnte aber daran nichts ändern.
Er versuchte, dieses Handicap durch die Erstellung immer komplexerer Rätsel
zu kompensieren. Später, nachdem der Riddler seine Kriminelle Laufbahn
wegen chronischer Erfolglosigkeit schon fast beendet hatte, nahm ein uralter
Dämon ihn in Besitz, der den Riddler zwang, grausame Verbrechen zu
begehen. Nigma konnte später den Einfluß des Dämon brechen
und nahm seine Laufbahn als Riddler wieder auf, mit dem Ziel, seine Rätsel
noch schwieriger, komplexer und gefährlicher zu machen, als sie eh
schon waren.
Kräfte & Waffen:
Der Riddler besitzt keine Superkräfte und ist ein mittelmäßiger
Nahkämpfer. Als guter Schütze trägt er jedoch des öfteren
verschiedene Waffen in Form von Fragezeichen mit sich. Gerne legt er auch
Fallen, die beispielsweise als große Kreuzworträtsel getarnt,
unerwartet explodieren.