Unser erster Subaru war gleichzeitig auch der erste in der Schweiz angekuendigte Wagen dieser Marke. Einer der ersten, wenn nicht ueberhaupt der erste allrad getriebene Familienwagen. Mit 1600 ccm unter der Haube war er sicher nicht der schnellste und im Vergleich mit heutigen Geraeten auch nicht der leiseste Subaru. Aber er war wie alle seine Nachfolger die ich fahren durfte einer der preiswertesten und zuverlaessigsten Wagen ueberhaupt. | ![]() |
![]() |
Unser zweiter Subaru folgte etwa 6 Jahre spaeter. Etwas staerker und eine ganze Menge leiser bot er auch mehr platz und war doch insgesammt einiges komfortabler. Dies war mein erstes Fahrzeug welches lediglich jedes Jahr oder alle 25000 Kilometer eine Werkstatt aufsuchen musste. Das machte dieses Auto erst richtig zum preiswertesten die ich je hatte. Weitere zwei Jahre spaeter wechselten wir zum "10Jahres Jubilaeums" Auto, dem Swiss special. Diesen Subi in Weiss fuhren wir etwa 7 Jahre. |
1996 wechselten wir dann zum vorlaeufig letzten Mal.
Ein wunderbarer. silberfarbener Sedan mit satten 2200 ccm unter der Haube.
Traumhaft sage ich |
![]() |
![]() |
Und was sagt meine Frau Renée? Sie ist gluecklich mit Ihrem eigenen Subi. Schon vor etlichen Jahren kaufte sie sich Ihr erstes Auto. Natuerlich einen Subaru. Einen Justy. Sie nannte Ihn Huepf und huepfte so einige Kilometer mit ihm durch die Welt. Inzwischen hat auch sie gewechselt. Sie faehrt jetzt einen Impreza. Das zurzeit wohl erfolgreichste Rally-Fahrzeug ueberhaupt. Es ist zwar nicht ihr endgueltiger Traum. Den koennt ihr einige Fotos weiter unten sehen. |
Wovon wir alle traeumen?
Etwa 1885 wurde das Auto mit dem damals niedrigsten Luftwiderstand vorgestellt. Der XT Turbo.
1995 Das Nachfolgermodel des TX Turbo, der Subaru SVX
Der Endgueltige Traum meiner Frau
Vor Jahren gab es aber auch noch einen anderen Subi. Der Subaru 360
Suess, nicht war?
Dies ist alles ueber unsere Subis Zurueck zur Homepage?