SoHo entwickelt sich sehr schnell zusammen mit der Entwicklung der Technologie. Die Anzahl der Firmen, die Home Offices benutzen, wird steigen. Neue Bereiche werden für SoHo entdeckt. Mit SoHo sind große Hoffnungen verbunden:
Zusammen mit der Entwicklung des SoHo kommt die Änderung des Systems der Arbeit. In vielen US-Firmen findet bereits eine Verlangerung der Arbeit staat.
Mehr und mehr Arbeitnehmer und Angestellte werden zunehmend alleine oder in
kleineren Gruppen arbeiten. Die Grundlage dieses Systems ist Telekooperation.
Diese Situation hat für Arbeitgeber und auch für Mitarbeiter Vorteile.
Vorteile aus der Sicht der Arbeitgeber:
Vorteile aus der Sicht der Mitarbeiter
Die Zahl der Home-Office Arbeiter wächst mit ca. 10% p.a. Schwerpunkte werden in der USA und in Europa bleiben. Die Zahl der Haushalte mit Cable Modem oder DSL Andschluß wächst zwischen 1997 - 2001 mit 127%. Die US-Haushalte dominieren klar beim Einsatz von Cable-Modems. Aber das Wachstum des C-M Anschluß in den USA wird niedriger als in anderen Ländern sein. Auch bei DSL führen klar die US-Haushalte. Der Wachstum bis 2001 wird sehr stark in den USA und Asien sein. In Europa wird diese Situation etwas anderes als in den USA und Asien sind, weil in Europa schon ein anderes System (ISDN) funktioniert. Der Wachstum wird nicht so groß wie in den USA sein. Mit steigender Vernetzung der PCs in Europa (an Boden 85% alles PC) verbessert sich die Ausgangsbasis für Telekooperation in Europa. Die Kosten für die Ausrüstung eines Teleworkers sinken und werden weiter sinken (z.B. von 8000 ECU im Jahre 1992 bis 2200 ECU im Jahre 1997).
Die Gründe für die Entwicklung der SoHOs ist eine zureichende Entwicklung der Technologie. Ohne der richtigen Technologie gibt es keine Möglichkeit der Nutzung von Telekoperation-Systemen. Die Technologie ändert sich jetzt sehr schnell. Zusammen mit der Entwicklung des Internet und der Telekooperation steigt die Anforderung an neue Technologien. Jedes Jahr wechselt der Standard von der Software und der Hardware. Beispiel: Entwicklung von Multimendia bei den PCs
1997
Die Kapazität der Chips verdoppelt sich alle 18 Monate. Alles entwickelt sich sehr schnell. Bald wird der Rechner reden und die Handschrift erkennen und verarbeiten können. Die Anforderungen an neue Technologien werden aber stets größer als die Möglichkeiten sein.
Nicht nur Hardware gehört zu der Technologie. Zur Technologie gehört auch Software. Die Steigerung der Software ist auch sehr schnell. Software , die es den Mitarbeitern gestattet, in Echtzeit über ein Netz zusammen zu arbeiten, unabhänging von ihrem jeweligen Standort. Die Grundlage für Telekooperation sind Collaborative computing tools:
Die Zukunft
Jetzt sind wir auf dem Weg zu einer virtuellen Organisation durch:
Die Entwicklung des SoHo hilft auf dieser Reise