 Medienkonvergenz in der Praxis
[from practice to policy]
Unter anderem:
Wie bekomme ich für meine Vorhaben Zugriff auf
das passende Medium / das passende Medienpaket?
Hier die aktuelle Veranstaltung:
de nada ~ live
Die unverzichtbare
Ebene
IN REAL LIFE
gegenüber den online-Ebenen:
de nada ~ das kompetenzzentrum
bezogen auf
Kultur 2000 [relevante Hintergründe]
Niemand muß das Rad neu erfinden oder alleine schlau sein. In der aktuellen
Sektor3-Kulturszene Österreichs sind alle nötigen Kompetenzen vorhanden. Für:
a) face to face (der Mensch selbst ist das erste
Medium) in der Erweiterung um
b) Printmedien (Buch, Zeitung, Folder, Flyer ...)
c) Tonträger (CD, MC etc.)
d) Radio (selber machen!)
e) Internet (online-Projekte aller Art)
f) Video (und Bilderwelten ... optional)
Kontakte knüpfen
Know how-Transfer
Kooperationen anbahnen
Theorie & Praxis
Nützliches:
ak3-EinserInfo
[Thesen und Themen + Beiträge]
ak3-MedienLinks
[Die heimische Sektor3-Medienszene]
xlist [Relevante
Adressen zu Kultur, Kunst und Bildung]
xplus-info
[ein kulturelles und kulturpolitisches Periodikum]
|