Mittsommernachtsball
Eines schönen Tages in der Jahrgangsstufe 12, trafen sich einige Schülerinnen und Schüler, um den traditionellen Mittsommernachtsball zu organisieren. Wie sich zeigen sollte, war es nicht das Schlimmste, daß die Organisation wieder einmal nur an wenigen Leuten hing. Alle Vorbereitungen liefen vorbildlich: Es wurden unzählig viele Spenden für eine Tombola gesammelt, für die wir als Hauptpreis sogar ein Auto hatten; Dekoration und Eintrittskarten (fälschungssicher!) wurden auf das sinnvolle Motto "FLOWER-POWER" bestens abgestimmt und die Werbung kündigte eine Veranstaltung an, die nie stattfinden sollte.
Zum Verhängnis wurde uns nämlich die Band, die uns mit dem Namen "CRYING BUTTERFLYS" über ihren wahren Charakter hinwegtäuschte: eine Heavy-Metal-Band ! Und, da an diesem Abend ein Großteil des Publikums wohl nicht auf eine solche Musik scharf war, brachte sie ihre Fangemeinde gleich mit.
Das Resultat: Ein Dutzend geklauter Glühbirnen, ein sinnlos leergesprühter Feuerlöscher, lauter vollgeschmierte Wände und, sozusagen als trauriger Höhepunkt, in einem der Gänge eine braune, übelriechende Masse, die normalerweise nicht in Schulgebäuden anzutreffen ist.
Nun, daß wir unter diesen Umständen nicht sehr viel Gewinn gemacht haben ist eigentlich klar; wenigstens haben wir eine neue Tradition ins Leben gerufen: Diese Veranstaltung wird zwar zukünftig noch "BALL" genannt, wird aber eher ein Rockkonzert als eine Tanzveranstaltung sein.
(ah)