Das Land der Tränen

"Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen"
Antoine de St.-Exupéry - Der Kleine Prinz



Darum ist es gar nicht einfach, jemanden zu trösten.

Die Mühe ist es jedoch wert.

Meist reicht schon eine Umarmung, ein paar liebe Worte und man fühlt sich besser. Zumindest besser.

Leider sind wir nicht dazu da, wir können euch höchstens cybermässig ein bisschen knuddeln *drückdrückknutschknuddel*.
Wir wollen euch aber dennoch helfen.

Ihr braucht euch nicht zu schämen, wenn ihr traurig seid. Manchmal passiert es einfach, manchmal geht es wieder weg, manchmal bleibt es aber auch. Es ist ein starkes Gefühl, das ernst zu nehmen ist und das man behandeln muss.

Unser Rezept:
Redet! Redet über eure Traurigkeit, über eure Gefühle, über das, was euch wehtut.
Ist das erst einmal überstanden, so geht es euch besser.
Es ist praktisch der Schlüssel zu aller Traurigkeit.

Vielleicht aber fehlt einem da einfach manchmal der Mut. Vielleicht will man lieber alle von seiner Traurigkeit verschonen. Vielleicht hat man Angst, sich zu blamieren.

Dann geht zuerst einmal in eure Zimmer und heult euch kräftig aus. Manchmal hilft das.
Danach schreibt uns ein Mail.
Reden über Email ist vielleicht nicht ganz so gut wie wirkliches Reden, aber es ist der erste Schritt in diese Richtung.

Also schreibt uns über eure Traurigkeit. Wir wollen euch helfen, aus dem Land der Tränen herauszukommen. Und wir nehmen jede Art von Traurigsein ernst!

Das Land der Tränen hilft einem zwar oft erst einmal weiter im Leben, weil man dort viel lernt, aber man soll nicht zu lange bleiben. Man vergisst die anderen Länder. Die Länder der Freude, der Schönheit, der kleinen Wunder.

Also macht euch bereit für eine lange Reise! Unterwegs werdet ihr dem Kleinen Prinzen begegnen. Er wird euch verstehen. Er wird euch sicher und heil zurückbringen ins wunderbarste aller Leben.