Kölsche Fasteleer
(Kölner Karneval)
Ach ja, Karneval (auf kölsch: Fasteleer oder Fastelovend) - ein Thema, über das man so vortrefflich streiten kann, zumindest, wenn man Karneval nie wirklich mit guten Freunden erlebt hat! Ich will mal ein paar gängige Aussagen von "Anti-Karnevalisten" hier aufführen:
_____________
ALLES FALSCH!!! Das muß ich einfach mal klarstellen, als echte Kölnerin! So, wie sich Hein Napp den Karneval vorstellt, so ist er nicht. Es geht schlicht und einfach um's FEIERN, ausgelassen, bunt und jeder so, wie er mag!
Daß dabei manche über die Stränge schlagen, hat wohl damit zu tun, daß manche Menschen mit der "Freiheit", mal völlig unbeschwert feiern zu können, nicht umzugehen verstehen. Und Männer - seid gewarnt - die kölschen Mädchen und Frauen wissen sich sehr wohl gegen unangenehme Grabscher zu wehren! Zur Not opfern wir dafür sogar ein Glas Kölsch und ihr bleibt als begossene Pudel unter dem Spottgelächter aller Umstehenden zurück!
_____________
Kölner Karneval, das ist für mich: STRASSENKARNEVAL, die Trommeln der Samba-Truppen, das Warten auf den Zug, ein Fäßchen Kölsch auf einem ausrangierten Kinderwagen, Herzhaftes für den Gaumen, Platz freihalten für Nachzügler, Singen und Tanzen auf der Straße, sich kostümieren oder zumindest phantasievoll anmalen, mit Fremden und Freunden feiern, Strüßjer sammeln gegen Bützche, sich an phantasievollen und witzigen Kostümen erfreuen, dem Prinzenwagen entgegenfiebern, Kontakt machen mit netten Leuten, sich warmtanzen, unglaubliche Stimmung in Kneipen, Tanzen auf Tischen und Bänken bis die Scheiben beschlagen, ausgelassen sein, lachen, Freude leben!
Es geht nicht um's Saufen und Fremdgehen! Und die offiziellen Sitzungen mit Einmarsch des Dreigestirns und endlosen Selbstbeweihräucherungen des Festkomitees können mir - mit Verlaub - gestohlen bleiben. Wenn schon Sitzung, dann Stunk- oder Schnieke Prunz-Sitzung! Da wird noch richtig abgelästert - DAS gefällt mir! ;-)
Um das volle Karnevalsprogramm (also von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch) durchzuziehen, braucht es jedoch tatsächlich Kondition!
_____________
Mein größter Wunsch bezüglich Karneval? Ganz klar! Einmal, ein einziges Mal auf einem der vielen Karnevalswagen im KÖLNER (!!!) Rosenmontagszug mitfahren dürfen - am liebsten natürlich bei strahlendem Sonnenschein! Einmal all die wundervollen Jecken von oben sehen und Kamelle schmeißen dürfen! Ich würd echt ausflippen, wenn ich das mal erleben könnte. Allerdings, dazu muß man wohl Mitglied in einem der traditionellen Karnevalsvereine sein, und da ich ein Vereinsmuffel bin.....naja, sieht nach schlechten Karten aus!
Kommt nach Köln im März 2000 - feiert mit uns, mit der ganzen Stadt! Eine Million Menschen, die jährlich Köln besuchen zum Rosenmontagszug, können nicht irren! Alaaf zesamme! :-)
Hier ein paar Links für Karnevals-Jecken und solche, die es werden wollen:
Jutta Lantz / 1998