Links zum Thema Digitale Modelleisenbahn
Hersteller (das Augenmerk liegt hierbei auf DCC)
-
Lenz hat eine deutsche
und eine englische Seite. Auf der englischen
sind die technischen Neuerungen meist etwas zeitiger zu finden und bisweilen
auch mehr technische Infos vorhanden
-
Uhlenbrock - Hersteller der schlauen
Kiste "Intellibox" baut nun auch DCC-Decoder, außerdem ist ein XPressNet-Interface
zu Lenz-kompatiblen Eingabegeräten angekündigt und es wird ein
dem Fremo-FRED ähnliches Steuergerät hergestellt
-
Zimo hat die meiner Meinung nach derzeit
besten Decoder für Glockenankermotoren
-
Digitrax - amerikanischer Hersteller
von DCC-Komponenten vom Decoder bis zur Zentrale und Erfinder desLoconet
-
Torsten Kühn bietet preiswerte
Decoder mit interessanten EIgenschaften und hat auch eine Menge Einbau-
und Umrüsttips auf seinen Seiten
-
Brawa hat auf der Nürnberger Spielzeugmesse
2001 seinen ersten DCC-Decoder angekündigt
-
Roco entwickelt auf der Basis der Lenz-Reihe
XBus/XpressNet-kompatible Digitalgeräte
-
Arnold produziert auf Basis
einer (inzwischen auslaufenden) Lenz-Lizenz DCC-Komponenten: Decoder, Zentralen
etc.
-
Fleischmann hat die Zeichen der
Zeit erkannt und entwickelt nun (zusammen mit Uhlenbrock) zweisprachige
Geräte für FMZ und DCC
-
ESU - Elektronik Solutions Ulm - ist
der Hersteller der Loksound-Decoder, welche sich im Noch-Vertrieb
befinden
-
Viessmann ist auf dem Zubehörsektor
aktiv - Schalt- und Rückmeldedecoder für DCC und Motorrolla
-
Littfinsky-Datentechnik bietet
preiswerte Schalt- und Rückmeldebausteine für DCC und Motorolla
als Fertiggerät und als Bausatz
-
TRAN oder auch CT-Elektronik, lastgeregelte
Decoder ähnlich den Zimo-Modellen. Nur die Website hat noch hier und
da ihre Macken (Probleme mit css u.ä.)
Eigenbauprojekte innerhalb des Fremo (Freundeskreis Europäischer
Modelleisenbahner)
-
die Digital-Seiten des Fremo
-
Oliver Spannekrebs: Spaxxbooster,
Frankenzentrale, FunDec Funktionsdecoder
-
Martin Pischky: FRED (Fremos einfacher
Drehregler)
- das Loksteuergerät für das Loconet an Intellibox-/Dixitrax-Chief-/Franken-Zentrale
-
Reiner Keil: RKDCC, Software für eine DCC Zentrale auf PC-Basis.
-
Andreas Nothaft: Digitalisierungen
in H0, Schnittstellenbeschreibungen NEM 651, 652, Fremo-Wagenkartenprogramm
-
Mühlenroda / Armin Mühl:
Digitalisierungen in H0,
private Seiten zum Thema Digitalumrstungen und Digitalkomponenten
-
Digitalumbauten von Tom
Borrmann (Roco 80, Tillig V60, 52, BTTB 86, Arnold Köf, Beckmann
95, Gützold 65)
-
Digitalumbauten von Sven Bürger
(V60)
allgemeine Digitaltips
Diskussionsforen im Internet (Achtung - nicht alle Foren sind von vornherein
öffentlich, bei manchen muß man sich beim Moderator des Forums
anmelden):
... mehr in Kürze ...
Home
(c) 08.12.2001, Chemnitz, Steffen Engewald