BR 107 DR 

(wie immer gilt: Anklicken der Bilder bringt die Großansicht)

Decoder: vorgesehen war der Lenz-Decoder LE010XF, es passen von den Platzverhältnissen her aber auch LE077XF sowie der NE020 von Thorsten Kühn.

Als Einbauplatz bieten sich zwei Varianten an:

im Fahrwerksboden,

Einbauvariante FahrgestellEinbauvriante Fahrgestell gross

oder über den Motoranschlüssen, unter dem Bleigewicht

Test der Einbauvariante zwischen Motor und Balast

Nachdem der Einbau im Fahrwerksboden einige Fräsarbeiten erfordert hätte, habe ich mich für die Variante zwischen Motoranschluß und Bleibalast entschieden.

Nun waren folgende Schritte zu tun:

Nach dem Zusammenbau der Lok sieht es vor dem Aufsetzen des Gehäuses etwa so aus:

BR 107 mit LE010XF offenBR 107 mit LE010XF offen gross
 

Jetzt auf zur Probefahrt, Adresse umprogrammieren und fertig!
Die oben umgebaute Lok hat inzwischen mehrere Modultreffen erfolgreich hintersich gebracht.

Viel  Spaß!
(c) 02.03.2001, Steffen Engewald, Chemnitz