Abstellbahnhof Waldengenberg - von der 5gleisigen Abstellgruppe für die heimische Wand zum grossen Fiddle-Yar

die Geschichte:

Mein Arbeitszimmer hat eine gerade durchgehende Wand von 4,32 Metern Länge. An der soll sich alles abspielen. Da ich jedoch keine feste Anlage baue, sondern auf Modulen bautätig bin, kam mir die Idee, eine Abstellgruppe an der Wand zu installieren, wo ich Zuggarnituren für den Einsatz bereithalten kann. Das ganze bekommt dann eine Modulschnittstelle und ich kann mit einer nicht ganz normgerechten R353mm-180°-Kurve davor Module nach Belieben anschliessen und darauf Fahrbetrieb veranstalten.

Angefangen hat es mit dem schon beschriebenen Regalsystem aus dem Baumarkt an der Wand


und 3 Segmentkästen von 105x25 cm.

und so sieht das im Gleisplan aus:

Die angesetzte Wendeschleife gibt es aus 2 Gründen bei mir noch nicht:

Deshalb ist es noch nicht zum Bau dieser Geschichte gekommen (es ist ja auch erst eine Weichenstrasse fertig) und für Fahrbetrieb wird das bestehende Teil als Kopfbahnhof benutzt.

Doch dann kam die Überlegung - eigentlich ist so ein Teil mit 10-12 Weichen drauf doch zu schade, um es nur an der heimischen Wand zu haben. Also wurde das Konzept erweitert und sieht nun folgendes vor:

Geplant für Ausbaustufe 2 ist es wie auf dem folgenden Plan dargestellt:

Und das ist Stufe 3 mit der Drehscheibe. Damit wächst die Länge dann auf insgesamt 5,45m

Hier noch ein paar Bilder von der Entstehung und dem momentanen (Ende Januar 2002) Stand der Dinge:

inzwischen ist auch das auf diesen Bildern noch leere 105x25-Teil mit 5 durchgehenden Gleisen versehen worden. Dieses Sammelsurium wurde bei den Rossweiner Modellbahntagen im Februar 2002 erfolgreich getestet und in Betrieb genommen (Aufbau asymetrisch wegen der nötigen nutzbaren Gleislänge von 2,50m: hinter der verzweigenden Einfahrt ein Ast mit Weichenstrasse und 2x 5-Gleiser, der zweite Ast mit dem Rohbau der zweiten Weichenstrasse als Eingleiser)

Derzeit bin ich (so es meine knappe Wochenendzeit erlaubt, in der Woche im Hotel sägt es sich so schlecht) mit dem Bau der Weichenstrasse 2 (die hier auf den Bildern am Y-Einfahrtssegment dranhängt und noch ohne Weichen ist) sowie der beiden 10gleisigen Längenerweiterungen beschäftigt, um für das Modultreffen im April 2002 in Weimar die volle Nutzlänge der 10 Gleise zur Verfügung zu haben. Ich hoffe, dass ich das auch bis dahin schaffe.

was fehlt noch:

die üblichen Dinge, damit das Teil bei Modultreffen voll einsetzbar ist, wie

Was wird es elektrisch geben bzw. gibt es schon:


Nun noch ein paar Angaben für die Modultreffenplanung:

FY mit 10 Gleisen
Aufbaugrösse aktuell 0,5 x 4,11 m²
Gleisnutzlängen 2,80-3,05m grenzzeichenfrei
Gleisabstand der FY-Gleise: 43 mm
Gleisabstand der beiden parallelen Einfahrten in die 5er-Gruppen: 86mm
Betrieb nur digital möglich.
Lokabstellgleise (geplant): 2x 90 cm, 5x 38 cm sowie 1x 150 cm
 

(c) Steffen Engewald, 26.02.2002