Günter Grass

 

      

 

 

Günter Grass,ist heützutage,sehr berühmt als Deutscher Schriftsteller der letzen Generation.

In der tat hat der Autor auch den Nobel-Preis 1999 für die „Danziger Trilogie“bekommt.

Grass wurde 1927 in Danzig geboren.

Er hat im zweiten Weltkrieg gekämpft.

Danach hat er sich für Kunst und Graphik interessiert.

Die Begegnung mit der Gruppe 47 hat ihm geholfen,sich für die Schriftstellerei zu entschieden.

Er schreibt „Die blechtrommel“ und findet einen groβen Erfolg.

Danach kommen die anderen Werke:“Hundejahre“,“Katz und Maus“,“Eine lange Geschichte“und so weiter.

Grass benutzt einen sehr persönlischen Stil mit dem,er die Möglickeit hat die bürgerliche Mentalität anzugreifen

 

 


 

[1] Die Gruppe 47:Viele Kunstler die die deutsche Kultur renovieren wollten (z.b.Heirich Böll)

Wenn Jemand an Grass denkt,denkt er auch an sein politisches Engagement an der Seite Willy Brandts.

Der Schriftsteller hat dem Politiker (der zu Spd gehörte) während des Wahlkampfs geholfen.

Trotzdem war Grass gegen die Wiedervereinigung Deutschlands aus wirtschaflichen Gründen.

Denn,er meinte,dass man mit dem Fall der Berliner Mauer nur den Reichtum des Westens bestätigen könnte.

Grass teilte Brandts Ostpolitik und seine Arbeit,um ein neues Bild der Heimat zu geben.

 

Fumetto 1: SPD und Ostpolitik!!!!!!!!!!!!!!

 

Günter Grass beschreibt in seinem Buch „Tagebuch einer Schnecke“sein politisches Engagement,bei seinen Reisen durch Deutschland,als er eine Hochgebildete Stimme der Spd darstellte.

 

Fumetto 2: Mit mir reiste 
Günter!
 

 

 


 

Auch Heute ist Grass sehr wichtig für die deutsche Politik und besonderes für die Spd.

                                            

                                     Die BlechtrommelDie BlechtrommelDie Blechtrommel die BlechtrommelDie Blechtrommel

 

 

Fumetto 1: Jetzt bin ich dran!
In einem Krankenhaus,erzählt der 30 Jährige Oskar Matzerath seine Geschichte.

Seine Blechtrommel ist dabei sein Medium ,mit dem er die alten Erinnungsbilder aufstöbert .Sie führt ihn zurück in die Zeit seiner Oma .So beginnt  eine faszinierende Familiensage ,die sich durch zwei Weltkriege  bis in 50er Jahre des Westens zieht.

Die „Blechtrommel“ ist ein sehr moderner Roman .

Denn ,es gibt in einem barocken Stil Themen wie die Zeit des Nazismus und die Massenflucht in den Westen .

Der Leser identifiziert sich mit den Protagonisten ,der beschlieβt nicht mehr zu wachsen ,aber er weit  von Peter Pan entfernt und symbolisiert alle Früchten Europas durch die Geschichte des 20 Jahrhundert.

 

Fumetto 1: Weg aus der Heimat,das ist schwer !!!

Die Kleine Geschichte Oskars zeigt die Große Geschicte eines Landes und der Zwerg Matzerath ist ein Prophet der Katastrophe.

 

 

Günter Grass hat etwas Wunderschönes mit diesem Buch gemacht,und man kann verstehen ,dass er mit diesem Werk plötlich berühmt geworden ist.

 Die Film Version des Romans wurde von Schlöndorff verwirlicht.

 

 

 

Fumetto 2: Auf Wiedersehen!!!!!!!!!!!!!!!!
Fumetto 1: Danke und……..