-Die Anmeldung-

pfeil.links 

Anmelden bei Suchmaschinen

     
 

Hat man nun seine Homepage optimiert und alle erforderlichen Informationen gesammelt, sollte man sich jetzt überlegen bei welchen Suchdiensten man seine Seite anmelden will. Wie der Linkliste zu entnehmen ist gibt es mehr Suchmaschinen im Internet als man eigentlich braucht. Die 15 größten reichen völlig aus, die anderen bringen eh kaum Besucher oder sind sowieso vernetzt mit den größten Suchdiensten.

 
     

Anmelden bei Suchmaschinen

urlyahoo
     
 

Jede Suchmaschine hat auf ihrer Page einen mehr oder weniger gut versteckten Button oder Link, mit dessen Hilfe man seine eigenen Seiten anmelden kann. Bei englischsprachigen Suchmaschinen ist er oft mit ADD URL bezeichnet. (URL?) Man findet auch "Add a Page" oder "Submit Page". Bei deutschsprachigen Suchmaschinen heißt es schlicht "Seite anmelden."

Die Anmeldung fügt die neue Adresse in eine Datenbank mit Startadressen ein. Diese Adressensammlung wird dann der Reihe nach abgearbeitet. Je nach Art der Maschine werden die Seiten von der Redaktion gesichtet oder von einem Roboter besucht und anschließend indexiert. Abhänging von der Auslastung und Besuchsfrequenz kann die Eintragung auch mal bis zu einigen Wochen dauern. Man sollte daher nicht schon nach wenigen Tagen reklamieren. Die Betreiber bemühen sich aber, diese Zeit so kurz wie möglich zu halten. Einige wenige Maschinen schaffen es, die Adresse sofort nach der Anmeldung dem Index hinzuzufügen. Das ist aber eher die Ausnahme. Fireball schafft es, häufig frequentierte Sites mehrmals in der Woche zu besuchen.

Es ist nicht notwendig, jede einzelne Seite anzumelden. Es reicht, die Startseite eines Projektes oder eines Themenkomplexes anzugeben. Kataloge listen sowieso nur die Titelseite des Projektes, Volltextsuchmaschinen nutzen die angemeldete URL als Startseite für die Indexierung der folgenden Seiten.

 
     

Anmelden bei Katalogen

     
 

Das Anmelden bei Katalogen ist ähnlich wie bei Suchmaschinen, nur das man sich hier vorher einer Verzeichnishierarchie aus verschiedenen Kategorien hinunterhangeln muß. Man sucht sich immer die Kategorie aus, die am besten zu der eigenen Homepage passt, und klickt sich dann die jeweils kommenden Unterkategorien hinunter bis keine weiteren mehr kommen, dann klickt man einfach auf den Anmeldebutton oder Link (bei Yahoo z.B. “Web-Site vorschlagen”) um zu dem Anmeldeformular zu gelangen. Dort angelangt wird man dann wieder nach Stichworten, Beschreibungen und weiteren Kategorien gefragt.

 
     

Anmelden mit Programmen und Diensten

submit
     
 

Anmelde Software
Eine sinnvolle Lösung vor allem für jene, die häufiger mal Web-Sites anmelden müssen. Alle Informationen die die Suchdienste benötigen werden in ein Programm eingegeben, dann sucht man sich die Suchmaschinen aus bei denen die Web-Site gemeldet werden soll und das Programm erledigt die Anmeldung dann ganz automatisch. Die Software wird durch regelmäßige Updates immer auf dem neuesten Stand gehalten. Projekte lassen sich in der Regel auch abspeichern, so dass sie für weitere Arbeitsgänge auch später noch zur Verfügung stehen.

 
     
     
 

Anmelde-Dienstleister                                                               Diese Art der Anmeldung durch sogenannte Submit-Dienste ist die teuerste Lösung, denn diese Anmeldung wird nur einmal durchgeführt. Dafür können Sie sicher sein, dass alle Anmeldungen auch tatsächlich geklappt haben und so durchgeführt wurden, wie es die Suchmaschinen verlangen. Einige Links zu Anbietern finden sie in der Linkliste unter “sonstige Links”.

 
     


webmiles - Click and Collect
 

pfeil
pfeil
pfeil