![]() |
Anacampseros Liebesröschen
|
Herkunft der Sukkulenten | Pflegehinweise für diese Sukkulenten | Arten von Sukkulenten | Infos und Hinweise über Sukkulenten |
![]() |
|
Das Liebesröschen gehört zur Familie der Portulakgewächse (Portulacaceae) und ist in Süd- und Südwestafrika zuhause. Von der Gattung sind die stammsukkulenten Avonia-Arten weitaus bedeutender als blattsukkulente Anacampseros-Arten. Besonders beliebt sind die »weißen« Arten, niedrige, stamm- und wurzelverdickte Stauden, bei denen die spiralig angeordneten, kleinen, grünen Blätter von silberweißen Nebenblättern vollständig eingehüllt sind. Andere Arten haben fleischige Blätter mit spinnwebartigem Haarfilz und zu Haaren umgebildeten Nebenblättern. Die Blüten sind weiß oder rötlich. |
![]() |
|
Bei stammsukkulenten Arten Standort sehr sonnig und warm, wenig gießen. Absolute Ruheperiode im Winter einhalten! Sandig-poröses Substrat mit Lehm. Vermehrung durch Samen oder Stecklinge. Pflegeleichter sind blattsukkulente Arten. |
![]() |
![]() |
|
A. filamentosa, klein, dick-rundliche Blätter rot.
A. papyracea, schönste »weisse« Art. Schwierig! A. telephiastrum, bis 5 cm hoch - die größte Art. |
![]() |
|
Die kurzen Stämmchen von Anacampseros papyracea tragen viele, meist niederliegende Ästchen, 5-6 cm lang und 8-10 mm dick. Die Blüten sind grünlichweiß. |