Hier geht es zur Homepage

Argyroderma

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:
Die silberhäutigen, hochsukkulenten Arten dieser Gattung der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae) finden sich hochangepasst ausschließlich auf den Quarzfeldern der Kap-Region und sind nur schwer zu unterscheiden. Die nur wenige Zentimeter großen, allein oder in Haufen wachsenden, stammlosen Pflanzen bestehen aus zwei gegenständig wachsenden, glatten, halbei- oder fingerförmigen, rückwärts gewölbten, silbergrauen bis olivgrünen, nur an der Basis verwachsenen Blättern. Die hübschen Blüten sind rot, gelb oder purpurn.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Schwierig. Standort sehr sonnig, während der Vegetationszeit von Mai bis Oktober nur soviel gießen, dass die Blätter nicht welken. Bei zu reichlichem Gießen platzen sie oder bekommen braune Flecken. Substrat sandig, mit Ton- oder Lehmzusatz. Im Winter trocken, hell, über 1 5°C.

 

Arten dieser Sukkulente:
A. blandum (Blüten purpurrot), 

A. brevipes (hellrosa), 

A. octophyllum (gelb), 

A. schlechteri (purpur mit weiß).

sukkulenten_argyroderma_pearsonii.j

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
Bei Argyroderma pearsonii ist der Spalt zwischen den halbkugelförmigen Blättern tief aber relativschmal. Die Pflanzen wachsen meist unverästelt oberirdisch.

 

WebCounter by GOWEB