Hier geht es zur Homepage

Ceropegia

Leuchterblume

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:
Ceropegien sind Seidenpflanzengewächse, zu denen Knollensukkulenten, hängende und kriechende, teils aufrechte Sproßsukkulenten gehören. In Südafrika über Arabien bis China beheimatet. Die Blüten sind äußerst vielgestaltig: verwachsene Kronblattspitzen führen zu »Fensterblüten«, Haarsperren schließen bestäubende Insekten vorübergehend in »Gleitfallenblüten« ein und kesselartig erweiterte Blütenkronröhren ergeben »Kesselblüten«.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Leicht. Standort hell (bei Sproßsukkulenten) bis halbschattig (bei Knollensukkulenten), Temperatur nie unter 12°C. Substrat sand-, lehm- und humushaltig. Im Sommer mäßig, im Winter kaum gießen. Je trockener die Kultur, desto ausgeprägter der Farbkontrast auf den Blättern.

sukkulenten_ceropegia_russeliana_leuchterblume

 

Arten dieser Sukkulente:
C. haygarthii und C sandersonii sind windend. Hängend wächst C woodii, besonders schön in Ampeln.

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
Ceropegia russeliana zeigt die für Leuchterblumen charakteristische, ungewöhnlich bizarre Form der Gleitfallenblüte. Ihre hübsche Musterung soll Insekten anlocken.

 

WebCounter by GOWEB