Hier geht es zur Homepage

Cotyledon

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:
Die Gattung gehört zu den Dickblattgewächsen (Crassulaceae) und umfasst strauchige, stamm und blattsukkulente Arten aus Südafrika. Die Blätter sind starr und bleibend oder weich und abfallend. Die Blütenstände sind langgestielt, verzweigt, die Blüten glockig, rot, gelb oder orange.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Problemlos. Vor allem die blattsukkulenten Arten sind kulturwürdig, auch im Zimmer. Standort sonnig, vor praller Sonne schützen, warm, bei mäßiger Bodenfeuchte. Im Ruhezustand weitgehend trocken stellen, Temperatur nie unter 10°C. Substrat sandig-lehmig und nährsalzreich.

 

Arten dieser Sukkulente:
C ladismithiensis ist klein und rötlich blühend.

C orbiculata wächst aufrecht; Blätter dick eiförmig, silbrig bewachst, rot gerandet, hohe Blütenstände mit roten Blüten. Rote Blüten hat C paniculata mit weichfleischigen Sprossen, grünlichgelbe C. reticulata.

C undulata besitzt fleischige, weißbereifte, gewelltrandige Blätter an 50 cm hohen, wenig verzweigten Stämmchen; orangegelbe Blüten.

C wallichii ist giftig!

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
Cotyledon orbiculata wird am Heimatstandort ein Strauch von bis zu 1,5 m Höhe. Die weißgrau wachsig bereiften, glattrandigen Blätter sind bei einigen Varietäten rotbraun eingefaßt. sukkulenten_cotyledon_orbiculata.

 

WebCounter by GOWEB