Hier geht es zur Homepage

Faucaria 

Tigerrachen, Wolfsrachen

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:
Diese kurzstämmigen, rasenartig wachsenden, klumpigen Mittagsblumengewächse (Aizoaceae) haben ein gemeinsames Merkmal: die gezähnten Blattränder. Bei jungen Blättern greifen die Zähne ineinander, daher der Name »Tigerrachen«. Die rosettig und kreuzgegenständig gestellten Blätter haben weiße Zeichnungen und stehen dicht gedrängt. Die gelben Blüten halten mehrere Tage.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Für Zimmerkultur gut geeignete, problemlose Pflanzen. Sehr heller, luftiger Standort, im Sommer reichlich gießen, im Winter gar nicht, sonst blühen sie nicht. Substrat: Erde-Sand-Gemisch.

sukkulenten_faucaria_tigrina_trigerrachen_wolfsrauchen.

 

Arten dieser Sukkulente:
F tigrina, die bekannteste Art, ist fast nur noch als Kreuzung mit anderen Arten zu finden. Graugrüne Blätter mit weißen Punktereihen und kräftigen, zurückgebogenen, spitzauslaufenden Zähnen. Ähnlich sind  F. felina (Katzenrachen), F. lupina, F. subindurata und F. tuberculosa.

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
Faucaria tigrina, den Tigerrachen, kann man gut auch als Einzelpflanze stellen, weil ältere Pflanzen Klumpen 6ilden und damit auch einen etwas größeren Topf füllen.

 

WebCounter by GOWEB