Hier geht es zur Homepage

Monadenium

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:
Die stammsukkulenten Wolfsmilchgewächse aus dem tropischen Afrika sind Bäume oder sukkulente Stauden mit langen, zylindrischen, warzig-kantigen Sprossen. Auch Wurzelsukkulenz mit nicht-sukkulenten oberirdischen Pflanzenteilen kommt vor. Alle Pflanzen produzieren einen giftigen Milchsaft und außergewöhnliche Blüten.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Die meisten Arten sind leicht zu kultivieren. Wie bei Euphorbia sonniger, warmer Standort, nicht zuviel gießen. Durchlässiges und ausgesprochen kalkarmes Substrat. Vermehrung durch Stecklinge.

sukkulenten_monadenium_guentheri

 

Arten dieser Sukkulente:
M. coccineum treibt unverzweigte Sprosse mit fleischigen, gezähnten Blättern. Rote Blütenstände.

M. ellenbeckü, kleine, bald abfallende Blätter an langen, gerillten Sprossen, gelbgrüne Hochblätter.

M. guentheri, bogig nach oben wachsende, warzige, lange Äste mit fleischigen, am Rand gewellten Blättern. Hochblätter grünlichweiß, purpurn marmoriert.

M. lugardae, dicke Sprosse aus knolliger Wurzel, Blätter spitzig, behaart und sehr kleine Dornen.

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
Monadenium guentheri hat warzige, zylindrische, fleischige Sprosse und endständige, kurz gestielte Blütenstände. Die Hüllblätter sind grünlichweiß, purpurn marmoriert.

 

WebCounter by GOWEB