Hier geht es zur Homepage

x Pachyveria

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:
Bei diesen hübschen Dickblattgewächsen handelt es sich um Gattungshybriden zwischen Echeveria und Pachyphytum. Die stammbildenden Pflanzen haben verlängerte Rosetten aus fleischigen, länglichen bis spateligen, nach innen gebogenen, oben hohlen, silbergrauen, rötlich getönten, bis 6 cm langen Blättern mit dunklen Flecken. Im Frühjahr erscheinen ein- oder zweifarbige, weiße, gelbe, rötliche, hellrote oder orangerote Blüten. Auch monströse Formen sind bekannt.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Leicht zu kultivieren! Standort vollsonnig, hell und warm (eventuell im Freien). Auch in der kalten Jahreszeit warm stellen, unter 7°C geht die Pflanze ein. Sehr durchlässiges Substrat verhindert die tödliche Staunässe. Ansonsten in der Vegetationszeit regelmäßig schwach gießen und stickstoffarm düngen. Vermehrung nur durch Blatt- oder Stammstecklinge.

 

Arten dieser Sukkulente:
x P.albomucronata und x P. scheideckeri, Blüten orangerot; x P. pachyphytoides, hellrot; x P. clavifolia, rosa; x P. clavata, rötlich; x P. glauca und x P. glossoides, gelb, rotgepunktet. x Pachyveria glauca

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
x Pachyveria glauca, eine Kreuzung von Pachyphytum mit Echeveria, vereinigt Merkmale und Vorzüge beider Gattungen.

 

WebCounter by GOWEB