Hier geht es zur Homepage

Pelargonium

Herkunft der Sukkulenten Pflegehinweise für diese Sukkulenten Arten von Sukkulenten Infos und Hinweise über Sukkulenten

 

Herkunft der Sukkulenten:

Völlig anders im Aussehen als die bekannten Balkon-Pelargonien sind die südafrikanischen sukkulenten Arten mit ihrem bizarren Wuchs. Die Sträucher aus der Familie der Geraniengewächse haben verzweigte, angeschwollene Stämme mit einem Korkmantel oder einer Wachsschicht. Einige Arten bilden (Schein)Dornen aus verdorrten Nebenblättern oder verholzten Blütenständen. In der Trockenzeit fehlen die Blätter. Die Blüten sind unscheinbar.

 

Pflegehinweise für diese Sukkulente:

Etwas anspruchsvoll. Standort sehr hell, sonnig und warm, mindestens 15 °C. Während der Wachstumszeit im Winter erscheinen die gefiederten Blätter, dann sparsam gießen. Im Sommer trocken halten. Substrat durchlässig, sandig und humos. Vermehrung durch Samen, selten durch Stecklinge.

 

Arten dieser Sukkulente:
P. carnosum, dicke Stämme, gefiederte Blätter, weiße Blüten. Weitere Arten: P. ceratophyllum, P. cotyledonis, P. crithmifolium, P. echinatum, P. fulgidum.

 

Tipps, Tricks, Infos und Hinweise für diese Sukkulente:
Eine sukkulente Pelargonie zu pflegen, kann durchaus reizvoll sein. Die Blüten sind zwar im Vergleich zur Pracht der Balkonpflanzen eher unscheinbar, die Pflanze selbst aber hat, wie Pelargonium carnosum zeigt, mit den dicken Stämmen ein recht exotisches Aussehen.

 

WebCounter by GOWEB