Ihre
ersten Auftritte in Deutschland
hatten Worlds Apart im Juni '94,
bei den Megadance-Festivals,
wo sie heiß umjubelt wurden. Auch im restlichen Europa, außerhalb
der Grenzen des Vereinigten Königreiches, feierten sie erste Erfolge;
doch der Ruhm frisst seine Kinder - bei einem großen Auftritt vor
10.000 Leuten, den Radio Regenbogen-Festvals
in Bruchsal und Freiburg, stenden standen sie nur noch zu viert auf der
Büne, Dan
fehlte. Erst hieß es, er leide an einer Blinddarmentzündung,
doch dann wurde es offiziel: Dan war ausgestiegen. Er fühlte sich
dem Druck des Erfolges nicht mehr gewachsen, die Blindarmentzündung
waren durch Stress ausgelöste Magenschmerzen. WA
machten zu viert weiter.
Im September
erschien die Single Everlasting Love
auch im restlichen Europa, und im Oktober
gingen sie auf eine Clubtour
durch Deutschland. Doch nach der letzten Show folgte der nächste Schock:
Aaron warf das
Handtuch! Seinen letzten Auftritt hatte er am
19.11., in der Discothek Music
Palast in Brilon im Sauerland. Doch von nun
an wollte er lieber an einer Solokarriere in New York arbeiten. Und ein
Neuer war auch schon gefunden: Nathan Moore,
in den 80er Jahren Sänger der Gruppe Brother
Beyond. Aaron's Ausstieg hatte schon länger
festgestanden, und seit einiger Zeit wusste Nathan, dass er für ihn
einspringen sollte. Er war seit einiger Zeit 'arbeitslos' und brauchte
den Job dringend. Zum ersten Mal stand er mit Worlds Apart in der Mannheimer
Eissporthalle auf der Bühne..
Erst
hieß es, als neue Single
sollte aus dem Album Together
noch Beggin' to be written
ausgekoppelt werden. Dann sollten angeblich zu Anfang des neuen Jahres
eine neue Single und ein neues Album herauskommen - doch die Fans durften
warten. Der neue Song wurde nicht wie versprochen auf der Bravo
Supershow am 9.2.'95
präsentiert. Vier Monate war Funkstille - dann sollte im Juni
'95 die Ballade Just
say I said hello auf den Markt kommen - tat
sie aber nicht! Es vergingen wieder einige Wochen, WA
waren auf Tour in Asien
und Südamerika, und als neuer Song wurde
Right Kind of Love
angekündigt, ein Cover eines '93er Hits
von Jeremy Jordan.
Doch anstatt dieses Lied, oder die beiden zuvor schon von Masterboy
produzierten Titel (Believe me) I'm the One
oder Baby come back zu
veröffentlichen - feuerte die Plattenfirma sie!
Nun wurde eine neue
Plattenfirma gesucht, aber WA ließen
sich nicht entmutigen und traten weiterhin auf Sommer-Open-Airs quer durch
Deutschland auf. Ein paar Wochen später hatte das Warten ein Ende
- endlich! Sie unterzeichneten einen Vertrag bei der deutschen EMI.
Das Comeback im Spätsommer '95
war Baby come back.
Im Winter erschien dann die nächste Single - der Weihnachtssong When
it's Christmas Time, und am 22.2.'96
wurde der Titelsong des neuen Albums, Everybody,
veröffentlicht. Bis zum Sommer waren sie auf Promotion in ganz Europa.
Im März
wurde der Grundstein für ihren größten Erfolg gelegt; sie
traten bei der Dance Machine
in Paris auf.
Von da an waren die Franzosen ganz verrückt nach WA - sowohl die beiden
Singles Baby come back
und Everybody als
auch das gleichnahmige Album schossen dort in die Top
Ten! Während in Deutschland im Juni
'96 das bereits ein Jahr zuvor schonmal angekündigte
Just say I said hello veröffentlicht
wurde, nahmen sie für ihre französischen Fans ein Cover eines
Jean-Jacques Goldman-Klassikers
auf - Je te donne,
welches bis heute ihr größter Erfolg war, in gesammt Europa.
Im August standen sie in St. Peter Ording
für eine Folge der Serie Gegen den Wind
vor der Kamera - Das Lied Together
Baby sollte die Titelmelodie dieser Serie
sein. Im Herbst kamen sie zurück nach Deutschland mit ihrer großen
Everybody-Tour,
welche am 2.10.
in Neu-Isenburg
begann und durch insgesammt 25 Städte führte, und außerdem
wurde das Queen-Cover I was born to love you
veröffentlicht.
Und wenn
sie auf der Tour in Deutschland
noch in kleineren Hallen aufgetreten waren, in Frankreich
standen ihnen die ganz großen offen. Dannach machten sie erstmal
Pause. Im Winter '96/'97
wurde in Frankreich eine Neuaufnahme von Everlasting
Love veröffentlicht, und dannach ein
Remix von You said.
Im Fühjahr setzten sie ihre große Tour in Frankreich fort, und
in Deutschland wurde das Lied Rise like the
Sun veröffentlich, die erste Single aus
ihrem 3. Album.
Dieser Song wurde in einem Werbespot für CapriSonne
verwendet, in dem Worlds Apart auch
selber zu sehen waren.
In Frankreich
war die erste Singleauskopplung aus dem neuen Album Don't
change das Lied Quand
je rêve de toi. Im Sommer
'97 waren WA
nochmal auf zahlreichen Fernsehauftritten
im deutschen Fernsehen zu sehen - um ihre nächste Single vorzustellen,
das Beatles-Cover She loves you - Sie liebt
dich, auf deutsch! Die ersten dieser Auftriite
absolvierten sie noch zu viert, doch bald darauf standen nur noch drei
Worlds Apart
auf der Bühne - Schelim
war krank. Zumindest wurde das so gesagt, doch dann stand fest: auch Schelim
hatte die Band, wie zuvor schon Patric, Dan
und Aaron, verlassen.
Jetzt war von der Ursprungsformation nur noch Steve
übrig. Vorerst blieben die Jungs zu tritt,
doch ein paar Wochen später wurde angekündigt, dass ein neuer
Mann gefunden war. Dieser sollte am 18.10.'97
im Eurodisney Paris
der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Der Neue
war Tim Fornara,
zuvor Mitglied der englischen Band The One,
die eigens für ihre eigene Fernsehserie auf ITV
gegründet worden war; in Deutschland
wurde diese Serie auch ausgestrahlt, auf dem Sender Nickolodeon.
Welch Zufall, dass The One
das gleich Management wie Worlds Apart
hatten, zumindest existierte die Band nach Tim's Fortgang nicht mehr.
Die erste Single
mit dem Neuen war die Ballade Back to where
we started, für das französische
Publikum wurde der Song Je serai là
aufgenommen. Im Winter
'97/'98 gingen WA in Frankreich auf Tour -
The Future. Die
nächste Single war dann im nächsten Winter Close
your Eyes, und von da an wurde es wieder ruhiger
um sie. Nochmals wechselten sie ihre Plattenfirma, von der deutschen EMI
zu der französischen Tochtergesellschaft DLA.
In Deutschland haben sie sich übrigens gar nicht mehr blicken lassen...
Zurück zu 'Worlds Apart'
Zurück
zu 'Geschichte I'