M People Elegant Sofa


Home

Biography

Discographies

Pictures

Library
>Articles
>Biographies
>Reviews
>Miscellaneous

FAQ

Miscellaneous

Library - Biographies

BMG Germany

Von den einladenden Streichern der melodischen Ballade 'Just For You ' bis zum letzten brüchigen Beat von 'Avalon' verkörperte das vor dem Best of-Album erschienene Album 'Fresco ' einen weiteren klassischen Longplayer von M-People. Einmal mehr zelebriert dieses Album die zeitlosen Tugenden, die die Briten auszeichnen, zählen sie doch zu den seltenen Dance Acts, die sich nicht auf Computerkeyboards und Rhythmusmaschinen berufen, sondern als einfallsreiche Songwriter und außergewöhnliche Musiker brillieren. M-People stellen sich permanent neuen Herausforderungen und trieben auch 1997 ihre Entwicklung konsequent voran. Gründungsmitglied Mike Pickering erklärt den Anspruch: 'Wir fühlen, daß alles was wir jetzt tun, besser sein muß als das, was wir bisher gemacht haben. Diesmal sind wir sicher, daß es geklappt hat '.

Wie die beiden letzten Alben ( 'Bizarre Fruit ', 'Elegant Slamming ') wurden die zwölf neuen Songs von 'Fresco ' überwiegend im The Strongroom im Osten von London aufgenommen. Als einzige Adaption entschieden sich M-People für den noblen Popsong 'Avalon ', den 1982 Roxy Music zum Tophit machten. Ansonsten wurden nur Bandkompositionen verarbeitet. Unterstützt von Warren Riker (Fugees), Neil McClennan (Prodigy), Phil Bodger (Lighthouse Family) und David Sussman (Mariah Carey) produzierten M-People auch das aktuelle Album (wie alle Vorgänger) selbst. Unter den prominenten Gastmusikern finden sich Johnny Marr, einst Gitarrist der Smiths und seit Jahren mit M-People befreundet, der Saxophonist und Flötist Chris 'Snake ' Davis, der regelmäßig die Live-Shows der Band verstärkt, und der legendäre US-Keyboarder Terry Burrus, dessen Dienste sich schon Miles Davis sicherte.

Drei Jahre sind seit 'Bizarre Fruit ' vergangen. Leadsängerin Heather Small nahm ihren Mutterschaftsurlaub in Anspruch, und als musikalische Schlüsselfigur brütete Pickering neue Ideen für M-People aus. Das Warten hat sich gelohnt. Die Gruppe hat nichts verlernt und glänzt bei 'Fresco ' einmal mehr mit ausgeklügelten Arrangements, ausgeprägten Melodien und klanglicher Eleganz. Unwiderstehliche Grooves, pulsierende, federnde Beats und dezente, aber wirkungsvolle Streicher- und Bläserelemente charakterisieren einen leidenschaftlichen Northern Soul mit modernsten Dance-Effekten, den M-People mit weltweit über fünf Millionen verkauften Alben und acht Top 10-Singles zu einem Gütesiegel machten.

Reference: http://www.bmg.de/mpeople/mpebio01.htm

Back to the Elegant Sofa
© Copyright 1995-Today

MPeople@geocities.com