SINGLES
"Love Buzz"
SONGS:
Love Buzz / Big Cheese
- Veröffentlichlicht im Oktober 1988.
- Sub Pop Singles Club #1.
- Nirvana's erste aufgenommene Veröffentlichung.
- "Love Buzz" geschrieben von Robby Van Leeuwen im Original von Shocking Blue.
- "Big Cheese" geschrieben von Kurt Cobain.
- Chad Channing spielt auf allen Stücken Schlagzeug.
- Nut 1000 Kopien wurden auf schwarzen Vinyl gepresst.
"Blew"
SONGS: 4 Songs - 11:35
Blew (2:54) / Love Buzz (3:34) / Been a Son (2:20) / Stain (2:38)
- Veröffentlicht im Dezember 1989.
- "Been a Son" und "Stain" geschrieben von Kurt Cobain und Krist Novoselic und
aufgenommen und produziet von Steve Fisk bei der Music Source, Seattle, Ende Sommer 1989.
- "Blew" geschrieben von Kurt Cobain und aufgenommen in Seattle bei Reciprocal
Recording von Jack Endino im Dezember 1988.
- "Love Buzz" geschrieben von Robby Van Leeuwen im Original von Shocking Blue.
"Sliver"
SONGS: 4 Songs - 11:34
Sliver (2:12) / Dive (3:53) / About a Girl (live 2:29) / Spanks Through
(live 2:58)
- Sub Pop 7" veröffentlicht im September 1990. Tupelo Versionen wurden
im Januar 1991 veröffentlicht, aufgrund von Produktionsschwierigkeiten.
- Die ersten 3000 Kopien von Sub Pop 7" wurden auf entweder blau-marmoriertem
oder pinkem Vinyl gepresst. Die ersten 2000 Kopien von Tupelo 7" wurden auf grünem
Vinyl gepresst.
- Die Tupelo CD enthält keine Credits, noch ist Tupelo erwähnt auf der CD-Verpackung.
- "Dive" und "Sliver" geschrieben von Kurt Cobain und Chris Novoselic.
"About a Girl" und "Spank Thru" geschrieben von Kurt Cobain.
- Dan Peters spielt auf "Sliver" Schlagzeug, Chad Channing auf "Dive".
- "Sliver" aufgenommen am 11. Januar 1990 bei Reciprocal Recordings, Seattle,
von Jack Endino, wärend; Tad's Mittagspause.
- "Dive" aufgenommen und produziert bei den Smart Studios, Wisconsin
im April 1990 von Butch Vig.
"Candy/Molly's Lips" (Fluid/Nirvana split single)
1991 - 7" auf Sub Pop (SP97, US)
SONGS:
Candy (live) [Fluid] / Molly's Lips (live) [Nirvana]
- Veröffentlicht im Januar 1991.
- Limitierte Edition von 7500 Stück. Die ersten 4000 Kopien wurden auf grünem,
die nächsten 3500 auf schwarzem vinyl gepreßt.
- "Molly's Lips" geschrieben von Eugene Kelly und Frances McKee, und im
Original von den Vaselines.
"Here She Comes Now/Venus in Furs" (Nirvana/The Melvins split single)
1991 - 7" single auf Communion Records (Communion 23, US)
SONGS:
Here She Comes Now [Nirvana] / Venus in Furs [The Melvins]
- "Here She Comes Now" und "Venus in Furs" geschrieben von Lou Reed und
und im Original von Velvet Underground.
- "Here She Comes Now" aufgenommen in den Laundry Room Studios von Barret Jones 1990.
- Dave Grohl spielt auf "Here She Comes Now" Schlagzeug.
"Smells Like Teen Spirit"
1991 - CDS auf DGC (DGCDS-21673, US)
SONGS: 3 Songs - 12:32
Smells Like Teen Spirit (edit 4:30) / Even in His Youth (4:20) / Aneurysm
(4:44)
1991 - 7" auf DGC (DGC5, UK)
1991 - CSS auf DGC (DGCS5, UK)
- Veröffentlicht am 10. September 1991.
- Alle Songs von Kurt Cobain und Nirvana geschrieben.
- Dave Grohl spielt auf allen Songs Schlagzeug.
- "Smells Like Teen Spirit" und "Drain You" produziert von
Butch Vig und Nirvana. Aufgenommen im Mai und Juni 1991 in den Sound City Studios in
Van Nuys, California.
- "Even in His Youth" und "Aneurysm" aufgenommen am 1. January 1991
von Craig Montgomery in der Music Source, Seattle.
- Alle Songs gemixt von Andy Wallace.
"On a Plain"
1991 - CD Promo auf DGC (DGC CD-PRO-4354, US)
SONGS: 1 at 3:14
On a Plain (3:14)
- "On a Plain" geschrieben von Kurt Cobain und Nirvana.
"Come as You Are"
1992 - CDS auf DGC (DGCTD7, UK)
SONGS: 4 Songs - 15:29
Come as You Are (3:38) / Endless, Nameless (6:45) / School (live 2:31) /
Drain You (live 3:35)
- Veröffentlicht im Februar 1992.
- Alle Songs von Kurt Cobain und Nirvana geschrieben.
- Dave Grohl spielt auf allen Stücken Schlagzeug.
- "Come as You Are" und "Endless, Nameless" produziert von
Butch Vig und Nirvana. Aufgenommen im Mai und June 1991, in den Sound City Studios
in Van Nuys, Californien.
- "School" und "Drain You" live aufgenommen im Dogfish Mobile Truck
im Paramount Theatre, Seattle, Washington, am 31. Oktober 1991.
- All tracks mixed by Andy Wallace.
"Nevermind, It's an Interview"
1992 - CD Promo auf DGC (DGC CD-PRO-4382, US)
SONGS: 3 Songs - 53:44
Track 1: Breed / Stay Away / School / Mr. Moustache / Sifting / In Bloom /
Spank Thru / Floyd the Barber / Scoff / Love Buzz / About a Girl [live,
full] / Dive / Sliver / Aneurysm [live, full]
Track 2: Lithium / Even in His Youth / Drain You [live, full] / Something
in the Way / Come as You Are / Polly / In Bloom / Smells Like Teen Spirit /
On a Plain [live, full] / Stay Away / Endless, Nameless
Track 3: Molly's Lips [live] / Stain / School [live, full] / Big Cheese /
Been a Son / Territorial Pissings [full] / Smells Like Teen Spirit [full]
- Die aufgelisteten Songs sind nur Auszüge aus den vollen Stücken, außer wenn
es ausdrücklich draufsteht.
- Alle Live Songs sind produziert von Andy Wallace und live aufgenommen im
Dogfish Mobile Truck im Paramount Theatre,
Seattle, Washington, am 31. Oktober 1991. Die Live Versionen von "Drain You"
und "School" sind die gleichen Aufnahmen wie auf der "Come as You Are" single.
"Lithium"
1992 - CDS auf DGC (DGCT9, UK)
SONGS: 4 Songs - 13:42
Lithium (4:16) / Been a Son (live 2:14) / D-7 (3:48) / Curmudgeon (2:58)
- Veröffentlicht am 20. July 1992 in UK und Australia. Veröffentlicht am 21. July,
1992 in the US.
- "Lithium" produziet von Butch Vig und Nirvana. Aufgenommen im Mai und Juni
1991 in den Sound City Studios in Van Nuys, Californien.
- "Been a Son" produziert von Andy Wallace live aufgenommen im the Dogfish
Mobile Truck im Paramount Theatre, Seattle, Washington,
am 31. Oktober 1991.
- "Curmudgeon" aufgenommen im April 1992 in den Laundry Room Studios von
Barret Jones.
- Alle Songs geschrieben von Kurt Cobain und Nirvana.
- Dave Grohl spielt auf allen Stücken Schlagzeug.
- Die US CD Versionen kommen in einer geschmückten Box, die ein Booklet mit allen
Texten für das "Nevermind" Album enthält. Auf der Rückseite des Buchs ist ein
ist ein Ultraschall-Foto von Frances Bean Cobain 'in utero'.
"US Promos"
1992 - 2 CD Box Set auf Geffen (CD-PRO-4382/CD-PRO-4429, US)
- Enthält "Nevermind, It's an Interview" und "Lithium" CD promos.
- Die Box ist 25 x 15 x 3 cm und schwarz. Das Cover ist ein von Spermien umgebenes
Ei, mit einem gelben Nirvana-Logo in der oberen linken Ecken und einem roten
"US Promos" in der unteren rechten Ecke.
- Nur 100 Stück wurden produziert. Dabei ist ein Echheitszertifikat in CD-Form.
"In Bloom"
1992 - CDS auf Geffen (GFSTD 34, UK)
1992 - CDS auf Geffen (GEFDM-21760, Australia)
SONGS: 3 Songs - 9:10
In Bloom (4:15) / Sliver (live 2:03) / Polly (live 2:46)
1993 - CD Promo auf DGC (DGC PRO-CD-4463-2, US)
SONGS: 1 Song - 4:15
In Bloom (4:15)
- Die CD-Singles veröffentlicht am 7. Dezember 1992.
- "In Bloom" produziert von Butch Vig und Nirvana. Aufgenommen im Mai und Juni 1991
in den Sound City Studios in Van Nuys, Kalifornien.
- "Sliver" and "Polly" recorded live by Westwood One at O'Brein Pavillion,
Del Mar, California, on 28 December 1991.
- All songs written by Kurt Cobain and Nirvana.
- Dave Grohl plays drums on all tracks.
"Puss/Oh, the Guilt" (The Jesus Lizard/Nirvana Split-Single)
1993 - 7" on Touch and Go (TG83, US)
1993 - CSS on Touch and Go (TG83CS, US)
1993 - CDS on Touch and Go (TG83CD, US)
1993 - 7" on Touch and Go (TG83, UK)
1993 - CDS on Touch and Go (TG83CD, UK)
1993 - 7" PD on Insipid Vinyl (IV23, Australia)
SONGS: 2 Songs - 6:44
Puss (3:19) / Oh, the Guilt (3:23)
- Veröffentlicht am 22. February 1993.
- Limitierte Edition von 200,000 Stück weltweit. Die australische Picture Disc ist
eine auf 1500 Stück limitierte Edition.
- UK 7" ist eine auf blauem Vinyl gepresste limitierte Edition, einige mit einem Poster.
- "Oh, the Guilt" geschrieben von Kurt Cobain.
- "Oh, the Guilt" aufgenommen im April 1992 in den Laundry Room Studios von
Barret Jones.
"Heart-Shaped Box"
1993 - CDS auf Geffen (GFSTD54, UK)
1993 - CDS auf Geffen (GEFDM-21849, Australia)
1993 - CSS auf Geffen (GEFCS-19191, Australia)
SONGS: 3 Songs - 11:10
Heart-Shaped Box (4:39) / Milk It (3:52) / Marigold (2:33)
1993 - 12" Promo auf DGC (DGC-PRO-A-4558, US)
SONGS:
Heart-Shaped Box / Gallons of Rubbing Alcohol Flow Through the Strip
1993 - CD promo auf DGC (PRO-CD-4545, US)
1993 - CD promo auf DGC (GED-21849, UK)
SONGS: 1 Song - 4:30
Heart-Shaped Box (4:30)
- Veröffentlicht am 23. August 1993.
- Aufgenommen von Steve Albini im März 1993 in den Pachyderm Studios in
Minneapolis, Minnesota. "Heart-Shaped Box" zusätzlich von Scott Litt abgemixt.
- In den USA nur durch Import verfügbar.
"All Apologies/Rape Me"
1993 - CDS auf Geffen (GFSTD66, UK)
SONGS: 3 Stück - 10:16
All Apologies (3:50) / Rape Me (2:49) / MV (3:33)
1993 - CSS auf Geffen (GEFCS-21880, Australia)
1993 - CDS auf Geffen (GEFDM-21880, Australia)
SONGS: 3 Songs - 10:16
All Apologies (3:50) / Rape Me (2:49) / Moist Vagina (3:33)
- Veröffentlicht im Dezember 1993.
- "MV" ist der gleiche Song wie "Moist Vagina", nur mit einem zensierten Namen.
- Aufgenommen von Steve Albini im März 1993 in den Pachyderm Studios in
Minneapolis, Minnesota. "All Apologies" zusätzlich von Scott Litt abgemixt.
"About a Girl"
1994 - CDS auf Geffen (GEFDS-21958, Australia)
1994 - CDS auf Geffen (Holland)
1994 - CDS auf Geffen (US)
SONGS: 2 Songs - 7:15
About A Girl (3:36) / Something In The Way (3:37)
- Veröffentlicht am 24. Oktober 1994.
- Eine numerierte limitierte Edition von 5000 wurde in Australia und Holland veröffentlicht.
- Beide Stücke geschrieben von Kurt Cobain, Dave Grohl am Schlagzeug und Pat Smear an der
Gitarre. Lori Goldston spielt Cello auf "Something In The Way".
- Produziert von Nirvana und Scott Litt. Abgemixt in Louie's Clubhouse.
- Aufgenommen für MTV's "Unplugged" in den Sony Studios, New York
am 18. November 1993.
- Covergestaltung von Robert Fisher. Fotos von Jennifer Youngblood-Grohl und Frank Micelotta.
"Pennyroyal Tea"
1995 - CDS on Geffen (GED21907, Europe)
SONGS:
Pennyroyal Tea (remix 3:35) / I Hate Myself And Want To Die (2:51) / Where Did You Sleep Last Night? (In The Pines) (Unplugged version 4:37)
- Rare europäische single, veröffentlicht im Mai 1994.
"Nirvana Singles"
1995 - 6 x CDS box set auf Geffen (US)
1995 - 6 x CDS box set auf Geffen (Australia)
1995 - 6 x CDS box set auf Geffen (Germany)
SONGS:
Smells Like Teen Spirit: Smells Like Teen Spirit / Even In His Youth / Aneurysm
Come As You Are: Come As You Are / Endless, Nameless / School (live) / Drain You (live)
Lithium: Lithium / Been A Son (live) / Curmudgeon
In Bloom: In Bloom / Sliver (live) / Polly (live)
Heart-Shaped Box: Heart-Shaped Box / Milk It / Marigold
All Apologies: All Apologies / Rape Me / Moist Vagina
- Veröffentlicht im Dezember 1995 um mit neuen Bootlegs zu konkurieren.
COMPILATIONS
"Sub Pop 200"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Spank Thru (3:19)
- Veröffentlicht im December 1988.
- Nur 5000 von dem dreifachen Sub Pop EP Set gepresst, welches ein 20-seitiges Booklet enthält.
- "Spank Thru" geschrieben von Kurt Cobain und Nirvana.
- "Spank Thru" mit Chad Channing am Schlagzeug und Jack Endino mit den Backing Vocals.
- "Spank Thru" aufgenommen am 11. June 1988 von Jack Endino bei den Reciprocal
Recordings, Seattle.
- Ebenfalls enthalten sind Stücke von Tad, The Fluid, Steven J. Bernstein, Mudhoney,
The Walkabouts, Terry Lee Hale, Soundgarden, Green River, Fastbacks,
Blood Circus, Swallow, Chemistry Set, Girl Trouble, The Nights and Days,
Cat Butt, Beat Happening, Screaming Trees, Steve Fisk und Thrown Ups.
"Sub Pop Rock City"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Spank Thru (3:19)
- Eigentlich nur ein Teil von Sub Pop 200 auf einer einzigen LP.
"Teriyaki Asthma"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Mexican Seafood (1:52)
- 7" Single veröffentlicht im August 1989. Vol. 1-5 des Compilation Sets
veröffentlicht im January 1992.
- 7" wurde auf 1000 Stück limitiert.
- Enthält auch Stücke von Babes in Toyland und L7.
"Hard to Believe: A KISS Covers Album"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Do You Love Me? (3:26)
- Veröffentlicht im August 1990.
- Jason Everman spiet Gitarre auf "Do You Love Me?". Chad Channing spielt
Schlagzeug.
- "Do You Love Me?" geschrieben von Kim Fowley, Bob Ezrin und Paul Stanley.
Im Original von KISS.
- Aufgenommen 1989 im Evergreen State College.
- Enthält auch Stücke von: Bullet Lavolta, Smelly Tongues, Skin Yard,
Hellmenn, All, Hullabaloo, The Melvins, Coffin Break, Chemical People,
King Snake Roost, The Hard-Ons, Girl Monstar, Whipper (featuring Rock
Hard), Surfin' Caesars, The Instigators, Tree People, Thrust und
Plunderers.
"Heaven and Hell: A Tribute to the Velvet Underground vol. 1"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Here She Comes Now (5:00)
- "Here She Comes Now" geschrieben von Lou Reed und im Original von
Velvet Underground.
- Dave Grohl spielt Schlagzeug auf "Here She Comes Now".
- Aufgenommen 1990 in den Laundry Room Studios von Barret Jones und Nirvana.
"The Grunge Years"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Dive (3:53)
- Veröffentlicht im June 1991.
- Chad Channing spielt Schlagzeug auf "Dive".
- "Dive" geschrieben von Kurt Cobain und Chris Novoselic.
- Produziert von Butch Vig in den Smart Studios im April 1990.
- Enthält auch St¨cke von L7, Tad, Beat Happening, Mark Lanegan, Screaming
Trees, The Fluid, Afghan Whigs, Babes in Toyland, Mudhoney, The
Walkabouts, Love Battery und Dickless.
"Kill Rock Stars"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Beeswax (2:47)
- Veröffentlicht am 21. August 1991.
- "Beeswax" geschrieben von Kurt Cobain.
- Dale Crover spielt Schlagzeug auf "Beeswax".
- Aufgenommen bei den Reciprocal Recordings am 23 January 1988 von Jack Endino.
- Original Vinyl LP hatte eine limitierte Auflage von 1000 Stück.
- Enthält auch Stücke von: Melvins, Bikini Kill, Mecca Normal and Nation of
Ulysses.
"Concrete Corner Hard Rockin' Head Bangin' Sampler"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Smells Like Teen Spirit
"The Fall of DGC"
ZUGEHÖRIGE SONGS:
In Bloom (4:14) / Come as You Are (3:38)
"Eight/Fourteen Songs for Greg Sage and the Wipers"
1992 - 4x7" Box Set on Tim/Kerr Records (TK917010 TRIB2, US)
1992 - LP auf Tim/Kerr Records (TK917010, US)
1993 - CD auf Tim/Kerr Records (TK91CD010, US)
ZUGEHÖRIGER SONG:
Return of the Rat (3:05)
- Die Single-Box und die LP wurden am 20. Juni 1992 veröffentlicht. Die CD wurde
am 15 März 1993 veröffentlicht.
- Ursprünglich in einem Set von vier Vinyl Singles, später als eine
Vinyl LP, "Eight Songs for Greg Sage and the Wipers", veröffentlicht.
- Die Single-Box hat eine limitierte Auflage von 10,000 Stück. 6000 auf farbigem Vinyl.
- Später wiederveröffentlicht auf CD mit sechs Extra-Titeln und mit dem
neuen Namen "Fourteen Songs for Greg Sage and the Wipers".
- Dave Grohl spielt Schlagzeug auf "Return of the Rat".
- Aufgenommen im April 1992 in den Laundry Room Studios von Barret Jones.
- "Return of the Rat" geschrieben von Greg Sage und im Original von den
Wipers.
- Enthält auch Stücke von: Napalm Beach, M99, Poison Idea, Dharma Bums,
Crackerbash, Hole, The Whirlees, Nation of Ulysses, Honey, Hazel,
Calamity Jane, Saliva Tree und Thurston Moore/Keith Nealy.
"Strung Out"
ZUGEHÖRIGER SONG:
Scentless Apprentice (3:47)
"No Alternative"
1993 - CD auf Arista (07822-18737-2, US+UK)
ZUGEHÖRIGER SONG:
Verse Chorus Verse (3:24)
- AIDS Benefit Album, das dritte in der Red Hot + Blue Serie.
- "Verse Chorus Verse" geschrieben von Kurt Cobain.
- Dave Grohl spielt Schlagzeug auf "Verse Chorus Verse".
- Aufgenommen im Sommer 1993 in den Laundry Room Studios von Barret Jones und
Nirvana.
- Der Nirvana Titel erscheint nur auf dieser CD und ist auf keinem Album, da er zu
fast der gleichen Zeit wie "In Utero" erscheint. Aus diesem Grund gibt es keinen
offiziellen Namen und der Song ist auch als "Sappy",
"Everything and Nothing" und "Another Rule" bekannt.
- Enthält auch Stücke von: Matthew Sweet, Buffalo Tom, Soul Asylum, Urge
Overkill, American Music Club, Goo Goo Dolls, Pavement, Smashing
Pumpkins, Bob Mould, Sarah McLachlan, Soundgarden, Straightjacket Fits,
Barbara Manning, The Verlaines, Uncle Tupelo, Beastie Boys, The Breeders,
Patti Smith, Sonic Youth und Jonathan Richman.
"The Beavis and Butt-head Experience"
1993 - CD auf Geffen (GEFD-24613, US)
ZUGEHÖRIGER SONG:
I Hate Myself and Want to Die (4:02)
- "I Hate Myself and Want to Die" geschrieben von Kurt Cobain.
- Auf dem Stück ist ebenfalls ein Dialog von Beavis und Butt-head enthalten.
- Aufgenommen von Steve Albini im März 1993 in den Pachyderm Studios in
Minneapolis, Minnesota.
- Enthält auch Stücke von: Anthrax, Beavis and Butt-head, Megadeth, RUN
DMC, Aerosmith, White Zombie, Primus, Sir Mix-a-lot, Red Hot Chili
Peppers, Jackyl und Cher mit Beavis and Butt-head.
"Fifteen Minutes: A Tribute to the Velvet Underground"
1994 - CD auf Imaginary (ILLCD 047P, UK)
ZUGEHÖRIGER SONG:
Here She Comes Now (5:00)
- Veröffentlicht im Februar 1994.
- "Here She Comes Now" geschrieben von Lou Reed und im Original von
Velvet Underground.
- Dave Grohl Schlagzeug auf "Here She Comes Now".
- 1990 aufgenommen in den Laundry Room Studios von Barret Jones und Nirvana.
- Enthält auch Stücke von: Swervedriver, Lee Ranaldo, Buffalo Tom, New
F.A.D.S., Fatima Mansions, James, Eleventh Dream, Echo and the Bunnymen,
Screaming Trees, The Wedding Present, Half Japanese, The Mock Turtles und
Ride.
"Geffen Rarities Vol. 1"
1994 - CD auf DGC (DGCD24553, US)
1994 - CD auf Geffen (GEFD-24553, Australia)
ZUGEHÖRIGER SONG:
Pay to Play (3:29)
- Veröffentlicht im Juni 1994.
- Aufgenommen mit Butch Vig in den Smart Studios im April 1990.
- Chad Channing spielt Schlagzeug auf "Pay to Play"
- "Pay to Play" ist eine Demo Version von "Stay Away" mit etwas anderen
Texten.
- Enthält auch Stücke von: Urge Overkill, Weezer, Sonic Youth, Beck, that
dog, Counting Crows, Maria McKee, The Posies, Sloan, St. Johnny, Murray
Attaway, Cell and Hole.
"Home Alive: The Art of Self Defense"
1996 - Double CD auf Sony (US)
ZUGEHÖRIGER SONG:
Radio Friendly Unit Shifter (live)
- "Radio Friendly Unit Shifter" live aufgenommen in Le Summen in Grenoble, France.
- Home Alive ist ein profitlose Kollektion um für Selbstverteidungskurse und Informationen zu spenden
und um Gewalt und Unterdrückung zu bekämpfen.
Die Organisation wurde nach der Vergewaltigung und Ermordung der Sängerin der Gits, Mia Zapata, im Juli 1993 ins Leben gerufen.
Weitere Informationen findet man auf der Home Alive Web Page.
- Enthält auch Stücke von Pearl Jam, Soundgarden, Fastbacks, The Gits, Green Apple Quick Stop. Monster Truck Driver, Supersuckers, Tribe 8, 7 Year Bitch, Los Hornets, Grotta Harloy with Naked Take Out, The Posies, Jesse Bernstein, North American Bison,
The Presidents of the United States of America, The VIVA Project, Mia Zapata, Catfood, Joan Jett with The Blackhearts, Kathleen Hanna, Evil Stig, Kristen Barry, Wendy-O-Matik, Dancing French Liberals of '48. Maria Mabra, Love Battery, Alcohol Funnycar, Po
rtrait of Poverty, Tchkung, Exene Cervenka, Jim Carrol, and Anne & Nancy Wilson.
- Veröffentlicht am 20. Februar 1996.
VIDEOS
STUDIO VIDEOS
In Bloom [demo] (1990) - Regie führte ???
Smells Like Teen Spirit (1991) - Regie führte Sam Bayer
Come as You Are (1992) - Regie führte Kevin Kerslake
Lithium (1992) - Regie führte Kevin Kerslake
In Bloom [Nevemind] (1993) - Regie führte Kevin Kerslake
Sliver (1993) - Regie führte Kevin Kerslake
Heart-Shaped Box (1993) - Regie führte Anton Corbijn
"Sub Pop Video Network One"
1991 - Video auf Sub Pop (SPV01, US)
ZUGEHÖRIGES VIDEO:
In Bloom [demo] (1990)
"1991: The Year Punk Broke"
1992 - Video auf DGC (GEV-39518, US)
ZUGEHÖRIGE VIDEOS:
Negative Creep / School / Endless, Nameless / Smells Like Teen Spirit /
Polly
- Regie führte David Markey.
- Dokumentation vom Leben auf der Straße mit Sonic Youth und Nirvana auf ihrer
1991 Tour durch Europa. Enthält Live Auftritte von Sonic Youth,
Nirvana, Dinosaur Jr, Babes In Toyland, The Ramones und Gumball.
"Live! Tonight! Sold Out!!"
1994 - Video auf Geffen (US)
VIDEOS:
Aneurysm / About A Girl / Dive / Love Buzz / Breed / Smells Like Teen
Spirit / Negative Creep / Come As You Are / Territorial Pissings /
Something In The Way / Lithium / Drain You / Polly / Sliver / On A Plain
- Regie führte Kevin Kerslake.
- Enthält auch Interviews und Heimvideo-Material der Band.