| 
			   
		 | 
		
			 Ford Escort (Dezember 1998 -
			Februar 1999) Durch meinen Amerika Aufenthalt bin
			ich in den Genuss gekommen Leihwagen zu benutzen, den ich hier
			trotzdem aufführen möchte. Angefangen hat alles mit
			einem silbernen Ford Escort.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercury Tracer (Februar 1999
			- März 1999) Dieser Leihwagen violette
			Mercury Tracer ersetzte den silbernen Ford Escort. Der Mercury ist
			zwar baugleich, allerdings hat er einen Drehzahlmesser und ein
			Kassettendeck im Radio.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Hyundai Elantra (April 1999
			- Mai 1999) Dieser Leihwagen ist als Ersatz für
			den Mercury gekommen. Nach einem Parkrempler ist dieser Wagen auch
			wieder an die Verleihfirma zurück gegangen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Escort (Mai 1999 - Juni
			1999) Nach dem Hyundai folgte dann wieder ein
			Auto aus dem Hause Ford. Dieser war dann rot. Da der Kühler
			nicht dicht war, wurde auch dieser Wagen wieder umgetauscht.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercury Tracer (Juni
			1999) Als Ersatz für den roten Ford Escort
			kam dann dieser silberne Mercury. Nach 4.500 Meilen wurde er dann
			auch wieder getauscht.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Toyota Corolla (Juni 1999 -
			Juli 1999) Dieser Wagen wurde auch wieder als
			Ersatz geliefert.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercury Tracer (Juli 1999 -
			Dezember 1999) Der Toyota war eh nur als
			Übergangslösung gedacht und wurde dann durch den
			nächsten Mercury Tracer ersetzt. Diesen hatte ich auch schon
			im Februar und März genossen. Nach einem weiteren Unfall
			wurde auch dieser Wagen an die Verleihfirma zurückgegeben.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercury Tracer (August
			1999) Diesen Wagen hatte ich für die Zeit in
			Denver.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Alfa Romeo 156 (Oktober 1999
			- November 1999) Diesen wunderschönen Wagen
			hatte ich als ich mal wieder einige Zeit in Deutschland verbracht
			habe.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercury Tracer (November
			1999) Diesen Wagen hatte ich für die Zeit in
			Denver.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mazda 626 (November
			1999) Für die Zeit in Walla Walla und Milton
			Freewater mußte dieser Wagen herhalten.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Contour (Dezember 1999
			- Januar 2000) Diesen weissen Ford hatte ich für
			die Zeit, als meine Eltern mich besucht haben.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercedes A 140 (Januar
			2000) Als ich einige Zeit in Deutschland zu
			verbringen hatte, habe ich mich entschieden mal eine A-Klasse zu
			fahren.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Escort (Januar
			2000) Diesen Wagen hatte ich für die Zeit in
			Denver.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mazda Protege (Januar
			2000) Für die Zeit in Rochester musste
			dieser Wagen herhalten.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mitsubishi Mirage DE Coupe
			(Februar 2000) Da mein Alltagswagen nicht mehr so
			richtig fährt, brauchte ich für die Übergangszeit
			einen Leihwagen.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Renault Scenic (Februar 2000
			- März 2000) Für den Ce-BIT Aufenthalt
			in Deutschland durfte ich dann auch mal Renault fahren.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Chevrolet Monte Carlo (März
			2000) In Denver durfte ich dann mal einen Wagen
			der General Motors Company ausprobieren.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Windstar (März
			2000) Für einen Tag als Überbrückung
			gab es mal einen Van mit 7 Sitzen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Pontiac Grand Am (März
			2000) Für einen geschäftlichen
			Aufenthalt in South Dakota habe ich einen nagelneuen Pontiac
			genossen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Mustang Cabrio (März
			2000) Wieder zurück in der Bay Area, habe
			ich das Angebot ein Cabrio zu fahren angenommen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mercury Sable (März
			2000) Beim zweiten geschäftlichen
			Aufenthalt in South Dakota habe ich einen Mercury bekommen. Dieser
			ist baugleich zum Ford Taurus. Dieser Wagen ist äußerst
			bequem und hat mich auf die lange Reise nach Mount Rushmore
			begleitet.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Taurus (März
			2000) Diesen Station Wagon habe ich für
			meinen Kurzaufenthalt in San Francisco gehabt.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Mazda Protege (März
			2000) Für die Zeit in Denver musste dieser
			Wagen herhalten.   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Mustang Cabrio (März
			2000) Wieder zurück in der Bay Area, habe
			ich erneut das Angebot ein Cabrio zu fahren angenommen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Aspire (März
			2000) Dieser Leihwagen erinnert mich sehr an Auto
			aus den Achtzigern. Die neuen Autos sind doch schon bequem
			geworden.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Ford Focus (April
			2000) Gleich auf den ersten Eindruck hat mich der
			neue Ford Focus begeistert. Es ist ein Auto in dem einem es an
			nichts mangelt und man sich sofort zuhause fuehlt. Auch nach ueber
			1600 Kilometern war ich immer noch ausgeruht und habe nicht uebers
			Auto meckern koennen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Nissan Sentra (April
			2000) Da mein Wagen in die Werkstatt musste, hab
			ich mal wieder einen Leihwagen genommen. Dabei war der Nissan ein
			Auto, welches ich noch nicht gefahren hatte.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Volvo V40 (Mai 2000) Nachdem
			mein Porsche in Deutschland mit Motorschaden liegen geblieben ist,
			brauchte ich einen Leihwagen. Meine Wahl fiel auf den Volvo, mit
			dem ich schon immer geliebaeugelt hatte. Eigentlich kann man nur
			sagen, das es sich um ein ziehmlich perfektes Auto handelt.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Pontiac Sunfire (Juni
			2000) Als mein Mazda mit einer kaputten Batterie
			liegen geblieben ist, habe ich mir einen kleinen Pontiac geliehen.
			Der kleine Pontiac ist wirklich als Einsteigerauto entwickelt
			worden. Daher wirkt er von Innen doch wirklich ein wenig billig.
			 Am naechsten Morgen gab es dann auch noch eine boese
			Ueberraschung, der Reifen war platt. Beim darauffolgenden Wechseln
			des Reifens brach dann auch noch der etwas zu billig konzipierte
			Wagenheber und beschaedigte den Reifen und die Wagenheberaufnahme.
			   
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			   
		 | 
		
			 Toyota Corolla (Juni
			2000) Leider war bei meinem Mazda nicht nur die
			Batterie, sondern die Lichtmaschine kaputt. Deshalb musste ich mir
			nochmals einen Leihwagen holen. Dieses mal gefiel mir der Toyota
			allerdings schon viel besser. Die neueren Modelle sind im
			Innenraum viel angenehmer gestaltet. Auch von der Technik und dem
			Motor her konnte der Wagen im Vergleich zu dem aelteren Modell aus
			dem letzten Jahr Pluspunkte einheimsen.    
		 | 
		
			   
		 | 
	
	
		| 
			  
			 
		 | 
		
			 Ford Focus Kombi 
			Mitsubishi Mirage DE 
			Mercury Sable 
			Kia Sephia 
			VW Passat Variant 
			Mercedes C 200 Kompressor 
			Mazda 626 
			Dodge Neon 
		 | 
		
			  
			 
		 |