GESCHICHTE |
Am 14. Juli 1974 fand die Gründungsversammlung unseres Sportvereines mit der Sektion Fußball statt. Erster Obmann wurde Ing. Ludwig Kowald. Zu seinen Stellvertretern wurden Erich Jöbstl sen. und Adam Futterer bestellt. Als Schriftführer fungierte Dir. Kurt Pfeiffer, Hermann Hirschmann war Vereinskassier und Franz Hohl war unser langjähriger 1. Sektionsleiter und die Seele des Sportvereines. Am 31.07.1974 wurde der Verein als "SV UNION RAGNITZ" vom steirischen Fußballverband anerkannt und durfte ab diesen Zeitpunkt in der 1. Klasse Süd außer Konkurrenz mangels eines eigenen Platzes teilnehmen. Nach der Fertigstellung unseres Klubhauses und der Fußballanlage wurde mit Bescheid vom 29.07.1975 vom steirischen Fußballverband die Teilnahme am regulären Meisterschaftsbetrieb ab Herbst 1975 erteilt. Nach dem Aufstieg in der Saison 1992/93 spielt unsere Kampfmannschaft in der Gebietsliga-West und hat mit seinem Trainer, dem ehemaligen Sturm Graz - Torjäger Anton Haas (Liebenau-Toni), beachtliche Erfolge erzielt. Ein besonderes Anliegen ist dem Sportverein die Jugendarbeit. Derzeit führen wir neben der Kampfmannschaft im Nachwuchsbereich eine U 11, eine U 13 und eine U 15 Mannschaft, welche von ausgebildeten Jugendtrainer u. zw. Manfred Maurer, Frühwirth Thomas, Renemer Gino, Dolliner Ewald und Weinhandl Alois bestens betreut werden. Dringend gesucht werden noch Mädchen und Burschen bis 8 Jahre, um auch wiederum eine U 8 Mannschaft zu bilden. Meldungen bitte an Frau Eva Friedl, Tel.: 03183/7607. Neben der sporltichen und körperlichen Ertüchtigung sowie zur Erziehung zur Kameradschaft und Zusammenhalt ist auch der Respekt vor dem Gegner, den Zuschauern und dem Schiedsrichter ein oberster Grundsatz im Jugendfußball. Das Wichtigste für die Kinder ist das Zusammensein mit ihren Freunden, das Lernen von gewinnen und verlieren sowie ein ausbildungs- und kein ergebnisorientiertes Spielen. |