Renaissance Armeelisten![]() Die vorliegenden geschrumpften
Armeelisten sind den DBR Listen entnommen. So werden weitere Listen erstellt. Der Truppentyp des Befehlshabers wird jeweils mit G bezeichnet.
Steht zwischen 2 Kürzeln X, wird der linke Truppentyp durch den rechten ersetzt. Mit * markierte Truppen sind keine Pflichttruppen. Bei deren Verwendung sind aber die
Mindestwerte zu beachten. Pk(1-2 à 4Sh) bedeutet, dass zu 4 eingesetzten Elementen Schützen, mindestens 1 Element Piken, höchstens aber deren 2 aufzustellen
sind.
DBR Armeelisten - I6. Republik Venedig 1494-1617 2/Küste1xRiG, 0-3xRi, 1-5xLR, 2-4xPl o Sh, 0-3xBo, 0-2xKl, 0-2xPl, 0-1xArt, 0-1xHd, nur als Landetruppen 0-2xSt, nur 1504-1506 2-3xPk, nach 1560 Bo X Sh, nach 1606 Ri X Pi 9. Maximiliams Reichsheer 1494-1518 2/Ackerland 5. Osmanen 1494-1700 4/Ackerland A= Walachen 21. Österreich 1556-1609 1/Ackerland 43. England 1559-1603 3/Ackerland 45. Hugenoten 1562-1598 0/Ackerland 47. 30JK Spanier 1559-1659 4/Ackerland 48. 30JK Niederlande 1568-1648 1/Küste DBR Armeelisten - II5. Polen 1494-1575 1/Wald 6. Tataren 1494-1700 1/Krim:3/Steppe A= Osmanen 7. Polen 1576-1631 1/Wald 12. 30JK Reichsheer 1609-1648 2/Ackerland A= Spanier 13. 30JK Protestanten 1609-1648 2/Ackerland A= Transsylvanier 14. 30JK Dänen 1609-1648 2/Ackerland A= Protestanten, Transsylvanier 15. 30JK Schweden 1609-1648 4/Küste A= Protestanten, Franzosen 16. 30JK Franzosen 1609-1648 3/Ackerland A= Protestanten, Schweden, Venezianer, Niederländer 1xPiG, 2-7xPi, 0-1xLR, 0-1xDr, 2-8xSh, 1-6xPk, 0-1xArt 29. Maratha Inder 1632-1700 1/Tropen DBR Armeelisten - III35. Republik Venedig 1645-1700 1<1684>3/Küste A= nur 1668/9 Franzosen1xPi o KlG, 0-1xPi, 0-2xLR, 0-2xDr, 3-8xSh, 1-4xPk, 0-4xHd, 0-1xArt, nach 1667 0-1Pl 36. Osmanen 1645-1700 4<1683>1/Ackerland A= Tataren 46. Polen 1632-1700 1/Wald A= Kosaken o Tataren o nach 1683: Reichsdeutsche |