Der fünfte Kreuzzug
Zeit: 1228/29
Anlass: Kaiser Friedrich II löst sein Krezzugsgelübte von 1215 ein, trotz der päpstlichen Bannung zieht er ins Heilige Land ein
Teilnehmer: 70 000, 60 000 kommen durch
Anführer: Kaiser Friedrich II, Hermann von Salza
Marschroute: Seeweg über Brindisi, Zypern nach Palästina
Finanzierung: Durch den Kaiser mit alleiniger Verantwortung
Ergebnis: Der Kaiser gewinnt Jerusalem zurück, dazu Bethlehem und Nazareth, krönt sich zum König von Jerusalem
Friedrich II vermählt sich 1225 mit Isabella von Brienne - Jerusalem
Quelle: Chronik der Deutschen