Der vierte Kreuzzug
Zeit: 1202-1204
Anlass: Eroberung Ägyptens, Papst Innozenz III fordert die Wiederherstellung des Königreiches Jerusalem
Teilnehmer: 30 000, vorwiegend Nordfranzosen
Anführer: Graf Bonifaz von Montferrat, Graf Ludwig von Blois, Graf Balduin von Flandern
Ergebnis: Finanzielle Schwierigkeiten und venezianische Interessenpolitik führen zur Eroberung und Plünderung Konstantinopels ( 13. April 1204 ) und 1204 zur Errichtung des Lateinischen Kaiserreichs.