![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor sechs Jahrzehnten begann die Geschichte von IKEA, auf einem Hof im Süden Schwedens. Heute ist IKEA in 29 Ländern vertreten. IKEA ist die Geschichte eines Unternehmens, das aus den Wäldern Südschwedens in die Welt zog. | ||||||||
Was bedeutet eigentlich IKEA? Ganz einfach! Ingvar Kamprad lebte auf dem Hof Elmtaryd im kleinen Dorf Agunnaryd und gründete das Möbelhaus im jahre1943, womit alles begann... |
||||||||
1926 - Die Geburt des Meisters Der Gründer von IKEA, Ingvar Kamprad, wird im südschwedischen Smâland geboren. Bereits als kleiner Junge wollte er ein eigenes Unternehmen gründen. Er fing an Streichholzschachteln an seine Nachbarn zu verkaufen. Von Streichhölzern wechselte er dann zu Fisch, Weihnachtsbaumschmuck, Saatgut und später zu Bleistiften und Kugelschreibern. 1943 - Ingvar Kamprad gründet IKEA Ingvar war gerade 17 als er sein eigenes Unternehmen gründete, das er IKEA nannte. IKEA verkaufte anfangs Kugelschreiber, Geldbörsen, Bilderrahmen, Uhren, Schmuck und Nylonstrümpfe. Ingvar füllte die Marktlücke mit Artikel, die er zu reduzierten Preisen anbot. 1945 - Die erste Anzeigen erscheinen in Lokaklzeitungen Die ersten Lokalzeitungen druckten die Anzeigen und es entstand der erste provisorische Versandkatalog. Die Waren wurden auf dem Gemeindemilchwagen zur nächstgelegenen Bahnstation transportiert. 1947 - Im IKEA Produksortiment befinden sich zum ersen Mal Möbel Die Möbel wurden in kleinen Möbeltischlereien hergestellt und die Resonanz war so erfreulich, dass das Sortiment erweitert wurde. 1951 - Der erste IKEA Katalog wird veröffentlicht Ingvar Kamprad wollte sich auf ein Möbelgeschäft konzentrieren. Dadurch entstand as IKEA wie wir es heute kennen und der erste richtige Katalog von IKEA. 1953 - Die erste dauerhafte Möbelausstellung eröfnet in Älmhult Zum ersten Mal konnten Kunden die Möbel betrachten und auch anfassen. Mittels dieser Ausstellung konnte IKEA den Preiskampf mit seinen größten Mitbewerber gewinnen. |
||||||||
zurück |