Tschechien
Einleitung

Seit Januar 1993 existiert die Tschechische Republik, in den Grenzen der historischen Länder Böhmen, Mähren und Schlesien, neuerdings ein Nationalstaat mit zahlenmäßiger Dominanz der tschechischen Bevölkerung. Nach über 40 Jahren hinter dem eisernen Vorhang kehrt das Land zurück zu Demokratie und Marktwirtschaft und zu Europa. Die Abkehr vom Kommunismus stellt nicht nur eine wirtschaftliche Herausforderung dar, auch die Bevölkerung hat die Umstellung auf die neue Ordnung zu bewältigen. Die tschechische Wirtschaft ist heute effizient und leistungsfähig, die Touristenzahlen der Hauptstadt übersteigen die anderer Metropolen. Der Heimattourismus ehemaliger deutscher Bewohner trägt dazu bei, die verhärteten Fronten und Spannungen in den deutsch-tschechischen Beziehungen zu mildern und, so bleibt zu hoffen, die Versöhnung der Nachbarn voranzutreiben.