Ag-17
Netz-17

Unsere Gruppe besteht aus 25 Entscheidungsträgern und mehr als 600 Freiwilligen die bisher zu verschiedenen Zeiten mit uns gearbeitet haben. Wenn nichts dazwischen kommt wird unsere Gruppe ab dem 3.12.1999 offiziell als Verein anerkannt.

Bislang konnte unsere Gruppe außer der Vermittlung von finanziellen Mitteln an die, die Projekte in unserem Namen durchgeführt haben, keine Spenden annehmen. Ab dem oben genannten Datum wird es uns offiziell möglich sein  Spenden zu sammeln und Hilfe zu organisieren.

Ag-17, was soviel wie Netz-17 bedeutet, wurde in den Medien als ein Hilfs-Netz bekannt, das aus 2000 hilfsbereiten Menschen besteht, die sich im Internet kennengelernt haben.

Tatsache ist, daß diese Gruppe aus Freiwilligen besteht, die seit dem 18. August an den Rettungs- und Hilfsaktionen teilnehmen und über ein Kommunikationsnetz, genannt Duyuru ("Mitteilung"), im Sinne eines gemeinsamen menschlichen Zwecks zusammengekommen sind. Durch eine schnelle Projektabwicklung zog diese Gruppe viele Freiwillige zu sich und wurde somit bekannt.

Die Projekte an denen bisher gearbeitet wurde sind wie folgt aufzulisten.

1. Adapazari Umfrage-Projekt
In 7 ausgesuchten Vierteln von Adapazari wurden und werden unter Einbeziehung weiterer Viertel Umfragen durchgeführt. Die erhaltenen Daten werden an den Gouverneur der Stadt weitergeleitet.


2. Adapazari Kleidersammel und -vergabe-Projekt
In Adapazari wurde in ausgewählten Vierteln, in denen Umfragen stattfanden Kleidung, von Unterwäsche bis Winterbekleidung von Freiwilligen gesammelt und nach den Ergebnissen der Umfrage verteilt.


3. Adapazari Nahrungsmittelvergabe-Projekt
Im gleichen Gebiet wurden die wöchentlichen Nahrungsmittelbedürfnisse der Betroffenen gedeckt um somit zumindest die Minimalversorgung zu gewährleisten.


4. Haarschneide und Kinderhaarpflege-Projekt
Da vor allem Kinder sich nach dem Erdbeben nicht ausreichend säubern konnten wurden im Rahmen dieses Projekts 2000 Kindern die Haare geschnitten und entsprechend gepflegt.


5.Containerwohnungs-Projekt
Dieses Projekt, bei dem vorübergehende Wohnstätten in Form von Containern mit Strom- und Wasserver- und -entsorgung zur Verfügung gestellt werden sollten blieb lange Zeit im Entwicklungszustand und wurde aufgrund zu hoher Kosten abgebrochen.


6. Gesundheits-Projekt
Da nach dem ersten Erdbeben die zeltdörfer nicht gut organisiert waren und viele Krankheiten und Verletzungen auftraten wurde ein Teil der Bedürfnisse im Gebiet über dieses Projekt gesammelt und den Gesundheitszentren übergeben. Unser Feld-Team arbeitet weiterhin im Gebiet.


7. Holzhütten-Projekt
Mit diesem weiterhin laufenden Projekt wurde in Anbetracht der winterlichen Verhältnisse beabsichtigt, Menschen aus Sommerzelten zu herauszuholen und mit winterfesten Unterkünften zu versorgen. Von diesen höhergelegten Holzhütten, die umgerechnet etwa 375.-DM kosten, wurden ca. 100 Stück errichtet und vermittelt.


8. Elektrisches Heizungs-Projekt
1400 elektrische Heizungen wurden im Rahmen dieses Projekts an die Zeltdörfer, die einzelnen Zelte in den Vierteln und die Holzhütten verteilt.


9. Ein Generator für 4 Zelte-Projekt
Mit diesem Projekt in Planung beabsichtigen wir die Probleme der Stromversorgung zu beseitigen. Das Projekt befindet sich im Entwicklungsstadium. Sofern die notwendige Unterstützung zur Verfügung steht wird ein Start in der nächsten Woche beabsichtigt.


10. Ein Bad/WC für 4 Zelte-Projekt
Im Rahmen dieses neu initierten Projekts wird zwischen 4 Zelten oder Hütten eine Hütte als Bad/WC eingerichtet und somit der Bedarf der Menschen gedeckt und ansteckenden Krankheiten vorgebeugt.


11. Erstes Zeltendorf in Kaynasli
Nach dem 2. Erdbeben wurde durch unsere zivile Organisation das erste Zeltendorf bestehend aus 20 Zelten aufgebaut.

12. Kaynasli Umfrage-Projekt
Um unter den winterlichen Bedingungen keine Zeit zu verlieren wurde zunächst eine oberflächliche Umfrage gestartet um den ersten bedarf grob zu bestimmen. Die Verfeinerung der Umfragen erfolgt weiterhin.


13. Kaynasli Kleidungsvergabe-Projekt
Mit Berücksichtigung der Ergebnisse der Umfragen wurden die dringenden Kleidungsbedürfnisse im Gebiet Kaynasli gedeckt.


14. Stipendium-Projekt
Um allen sich bewerbenden und vom erdbeben betroffenen Schülern und Studenten Schulen und Stipendien zu beschaffen arbeiten wir gezielt weiter. Zu diesem Zwecke haben wir mit Hilfe von Einzelpersonen oder auch zivilen Organisationen den Schülern und Studenten eine Fortbildungsmöglichkeit gegeben. Unsere Aktivitäten laufen weiter, und die Partnerschulenkampagne, die in der gesamten Türkei angestoßen wurde fruchtet immer mehr.

15. Kinder-Projekt
Jedes Wochenende leisten wir psychische Unterstützung für etwa 2000 Kinder mit unserem im September gegründeten Team. Schultaschen und Trainingsanzüge werden einmal, Milch, Früchte und Nahrungsmittel jede Woche regelmäßig durchgeführt.


16. Kindergarten-Projekt
Damit Kinder im Kindergartenalter im Winter in einer warmen Athmosphäre spielen können ist der Bau von Kindergärten im Gebiet geplant. Das für diesen Zweck vorbereitete Projekt ist derzeit auf Eis gelegt, zumal dem Holzhüttenprojekt höhere Priorität gewährt wird.


17. Schulprojekt
Viele Kinder im Grundschulalter können nicht zur Schule, weil diese zerstört sind. Aus diesem Grund wird je nach finanziellen Mitteln der Bau von temporären oder permanenten Schulen geplant.


18. Impkampagne
Dieses Projekt befindet sich im Entwurfstadium und bezweckt die Impfungen aller Kinder und Säuglinge im gebiet zu vervollständigen. Auf grund weitere Projekte mit höherer Priorität warten wir auf finanzielle Unterstützung um die Kampagne zu starten.


19. Auslandskontakt
Der Kontakt zum Zivilen Koordinationszentrum ermöglicht es uns Hilfe aus dem Ausland zu empfangen und einzusetzen bzw. in die Gebiete weiterzuleiten in denen diese gebraucht werden.


20. Werbe-Projekt
Mit Programmen und Clips wird beabsichtigt unsere Organisation vorzustellen und auf diesem Weg Unterstützung zur Umsetzung von weiteren Projekten zu finden. Zumal einer unserer Entscheidungsträger in der Werbebranche tätig ist, haben wir gute und günstige Möglichkeiten uns zu präsentieren.


21. Kommunikations-Projekt
Dieses Projekt, welches der Kommunikation von Ag-17 und anderen zivilen Organisationen dient, läuft seit dem 18. August ununterbrochen wieter. Alle Betroffenen können ihre Bedürfnisse über diese Liste kommunizieren. Gleichzeitig erlangen ca. 1500 Personen im In- und Ausland diese Nachrichten und können organisiert Hilfe leisten.

 

Hier noch einige Bilder und Berichte ...

 

Eine Kampagne die mit Hilfe von Gönül Hanbay (Milliyet Zeitung) gestartet wurde: "Teilen Sie Ihre Spielsachen mit uns"

oyuncak.jpg (83050 Byte)

 

Ein Artikel von uns aus einer Zeitschrift: Wortlaut: "Dies ist keine Werbung, auch keine Mitteilung oder kein Appell; dies ist nur eine Erinnerung...

sigorta.jpg (183521 Byte)

Eine komplette Hütte, die übergeben wurde

ag17tb01.jpg (23897 Byte)

Holzatelier

ag17tb02.jpg (21100 Byte)

Der temporäre Friseurladen

ag17tb15.jpg (23461 Byte)

Ein Ag-17 Mitarbeiter beim Aufbau einer Hütte

ag17tb21.jpg (15141 Byte)

Ein Foto vom Kinder-Team
ag17cocuk.jpg (241067 Byte)


Kanat GEZGEN
Ag-17 verantwortlicher f. Kommunikation

 

home

aktualisiert am 03.12.99
Webmaster