Erdbeben in der Türkei

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Erdbeben. Aufgrund der Geschehnisse in der Türkei haben wir unsere Aktivitäten stark auf dieses Gebiet verlagert. Wir stehen gerne für weitere Anregungen von Ihrer Seite bereit.

Sofort helfen .... aber wie ?

Als im August die erste Erdbebenkatastrophe in diesem Jahr die Türkei und uns erschütterte, waren wir sofort bereit zu helfen. Aber genauso schnell kam die Frage nach dem "wie" auf. Es mußte möglichst unbürokratisch und schnell gehen. Noch wichtiger war, daß die Hilfe auch dorthin gelangen sollte, wo sie am meisten gebraucht wurde. Egal ob Geld- oder Sachspenden; wir wollten gezielt helfen. Aber darauf waren wir so unvorbereitet, wie die meisten Organisationen in der Türkei auch. Ein koordiniertes, gut durchdacht und organisiertes Projekt würde viel Zeit kosten; Zeit die wir nicht hatten. Deshalb beschlossen wir zunächst einmal Kontakte in der Türkei zu suchen, die uns bei der Vermittlung der Hilfe unterstützen konnten. Hierbei war unser Ziel u.a. angestoßene, bzw. laufende Projekte aufzugreifen und zu unterstützen. Da wir zu Beginn auch nicht wußten, wer Hilfe in welcher Form braucht, machten wir uns auf die Suche nach vertrauenswürdigen und kompetenten Partnern in der Türkei. In dieser Zeit knüpften wir über unsere Mitglieder Kontakte mit der ODTÜ (Technische Universität des Mittleren Ostens) in Ankara, dem Zivilen Koordinationszentrum in Istanbul und den freiwilligen Helfern von Ag-17 (Netz-17) auf. Die Verwaltung der ODTÜ hat frühzeitig Einheiten gebildet die vor Ort zum Einsatz kamen und sowohl den Bedarf ermittelt, als auch gespendetes Hilfsmaterial den Opfern zur Verfügung gestellt haben. Mit der gleichen Zielsetzung wurde in Istanbul das Zivile Koordinationszentrum und das Kommunikationsnetz Ag-17 gegründet. TIAN steht in engem Kontakt zu diesen Organisationen um notwendiges Material, aber auch Projekte im Raum Erlangen zu mobilisieren und über Ag-17, die ODTÜ und das Zivile Koordinationszentrum an die Hilfsbedürftigen im Marmaragebiet zu schicken.

Unser Ziel ist es, die Koordination der Hilfe aus dem Raum Erlangen
für die Erbebenopfer in der Türkei zu gestalten ... mit Ihrer Hilfe !!!

Innerhalb von TIAN wurden zu diesem Zweck Arbeitsgruppen gebildet, die in Eigenverantwortung flexibel, aber koordiniert arbeiten. Die Aktivitäten dieser Gruppen und deren Ansprechpartner werden hier kurz genannt bzw. auf der entsprechenden Seite vorgestellt:

Gruppe "Finanzen"    u.a. Infos zum Spendenkonto

Gruppe "Know-How & Information"

Gruppe "Koordination & Projekte"

Gruppe "Logistik"    
u.a. aktuelle Bedarfsliste und Infos zum Sammeln und Verschicken von Sachspenden

Gruppe "Öffentlichkeitsarbeit"

Was macht TIAN ?

Hier ein kurzer Überblick über unsere Aktivitäten.
Näheres können sie auf der jeweiligen Seite der Arbeitsgruppen (oben) finden.

 

Links zum Thema "Erdbeben"

 

home

aktualisiert am 15.12.99
Webmaster