Herrscher | Oberster Gildenmeister Lord Christopher Wilson |
Bevölkerung | 300,000 |
Bevölkerungsanteile | Seelfen 60%, Waldelfen 15%, Menschen 10%, andere Nichtmenschen 15% |
Sprachen | Eleova 75%, Sindanic 10%, andere Sprachen 15% |
Hauptstadt | Alba (Einwohner: 67,500) |
Nationalfarben | Schwarz, Rot und Gold |
Währung | Souvereign, Crown, Noble, Penny |
Bodenschätze und hergestellte Waren | Eisen, Kupfer, Gold, Silber, Fische, Holz, heilende Kräuter, Früchte und Gemüse, Wolle, Schafe, Rinder, Ziegen, Waffen, Rüstungen, Gifte und Gegengifte, Handwerker, Söldner, Glaswaren, Magische Zutaten, Literatur, Granit. Marmor, Steinmetzwaren, Metallverabeitung und vieles mehr |
Reichtum | Sehr reich |
Regierungsart | Syndikratie |
Stabilität der Regierung | Stabil |
Verbündete | Arakisches Imperium |
Feinde | Waeland, Nirenja |
Technologiestufe | Vorindustriell |
Hauptreligion | Die Alten Götter |
Weitere Religionen | Zwölfgötter |
Klima | Subtropisch |
Gelände | flache Küste |
Allgemeines: Eines der Hauptmerkmale der albassischen Gesellschaft
ist ihr ausgeprägter Geschäftssinn und Risikobereitschaft. So
wird man fast in jedem Hafen der Welt Gildenschiffe der Förderation
antreffen, wo sie Fracht löschen und neue aufnehmen. Albassische Handelskapitäne,
die sogenannten Handelsprinzen, sind für ihre Zuverlässigkeit
genauso bekannt, wie für ihre harten Geschäftsverahndlungen.
Und so bewertet ihre gildenorientierte Gesellschaft Eigentumsdelikte wie
Diebstahl genauso schwerwiegend wie Mord.
Die Albassische Förderation ist eine Gemeinschaft der unterschiedlichsten
Rassen. Den größten Bevölkerungsanteil bilden die Elfen,
allen voran die Seelfen, welche von den hochelfischen Kolonisten Ulthuans
abstammen. Aufgrund ihrer großen Liebe zum Meer leben fast alle an
der Küste oder reisen mit den vielen Gildenschiffe über die Ozeane
der Welt. Sie stellen die treibende Kraft der Förderation dar, war
es doch ihre jahrhundertelang erprobte Seefahrerkunst und Reiselust, die
sich mit dem Geschäftssinn der Menschen verband, welches die Albassische
Förderation zur größten Seehandelsmacht Mythons erwachsen
ließ.
Die albassischen Waldelfen, die sich selbst auch gerne als Inselelfen
bezeichnen, ziehen dagegen die im Landesinneren liegenden Wälder vor.
Sie stammen von Einwanderern aus Alfheim ab, die vor mehreren Jahrhunderten
hierher auswanderten.
Die Menschen stellen in der Förderation nur eine Minderheit dar.
Bei ihnen allen handelt es sich um Einwanderer aus den verschiedensten
Ländern Mythons, deren Vorfahren oder sie selbst den Weg in das Inselreich
gefunden haben. So kann man hier auf die Nachfahren der Meketer, Darokini,
Wudu aber auch einiger Nordlandbarbaren stoßen.
Eine kleine Kolonie von Halblingen wurde vor vielen Jahren durch arakische
Sklavenhändler hierher verschlagen. Im Gegensatz zu den anderen Rassen
gehen sie das Leben jedoch wesentlich unkomplizierter an. So lassen sie
sich mehr Zeit als die Menschen, verbeissen sich nicht wie die Zwerge an
einem Projekt und pausieren auch nicht einfach ein oder zwei Jahre wie
die Elfen.
Niemand vermag heute noch mit Sicherheit zu sagen, wie es die ersten
Zwerge in die Förderation verschlagen hat. Am wahrscheinlichsten ist
jedoch, daß sie nach dem Untergang ihres Reiches wie viele andere
ihrer Artgenossen aus Felsheim auswanderten und durch merkwürdige
Zufälle hier anlandeten. Obwohl sie die fähigsten Handwerker
der Förderation sind, sind sie jedoch auch die schlechtesten Kaufleute.
So setzen sie einen Preis fest, den sie für angemessen halten und
halten an ihm fest, ohne sich auf Diskussionen einzulassen.
Regierung: Nach der Ermordung Königin Arabellas vor mehr
als eintausend Jahren wurde die Gesellschaft der Alabassischen Förderation
zu dem geformt, was sie auch heute noch ist. Die damals noch selbstständig
operierenden Handelsgesellschaften und Handwerkergilden wurden zu einem
System von Familien- und Politischen Gilden zusammengefügt. So wurde
die Verantwortung für bestimmte Handwerksbereiche an verschiedene
Clans übergeben, die besondere Kentnisse in dem entsprechenden Bereich
besaß.
So beschäftigen sich die unterschiedlichen Familien-Gilden der
Seelfen hauptsächlich mit dem Bau von Schiffen und der Fischerei.
Die Waldelfen-Clans hingegen liefern und bearbeiten Holz in jeder Art und
Weise, vom Langbogen über Einrichtungsgegenstände bis hin zu
Schiffsplanken. Die Gilde der Zwerge kümmert sich um die Bearbeitung
von Steinen, Bergbau und der Eisenverarbeitung. Die Familien-Gilde der
Halblinge verarbeitet Leder und Töpferwaren. Während der Zeit
der "Silbernen Läuterung" verloren die Menschen ihre Tätigkeitsbereiche
an andere Gilden, so daß sie neue Wege suchen mußten. So beschäftigen
sich ihre Gilden heutzutage mit dem Gewürzhandel, Alchimie und Tierzucht.
Hinzu kommen noch die Politischen Gilden, die das Rückgrat des
Obersten Gildenmeisters bilden. So sind dies die mächtige Matrosen-Gilde,
die Söldner-Gilde, welche über die Streitkräfte der Förderation
gebietet und die Gelehrten-Gilde. Die Politischen Gilden mischen sich jedoch
nicht in die Angelegenheiten der Familien-Gilden ein.
Die Rangordnung innerhalb der Regierung ist dabei wie folgt:
An höchster Stelle steht der Oberste Gildenmeister. Ihm beigeordnet
sind die Gildenmeister der unterschiedlichen Familien-Gilden, welche mit
ihm zusammen das sogenannte "Konzil der Elf" bilden. Das Konzil setzt sich
aus den neun Gildenmeistern (3 Seelfen, 2 Waldelfen, 2 Menschen, 1 Zwerg
und 1 Halbling), dem Seneschall der Hauptstadt Alba und dem Obersten Gildenmeister
zusammen. Es sind die mächtigsten Personen der Förderation, welche
die Politik des Landes bestimmen. Eine Sonderstellung nimmt hierbei der
Seneschall Albas ein. Die Hauptstadt der Förderation ist absolut neutral
und wird niemals in nationale oder Angelegenheiten der Gilden einbezogen.
Daher wird die Hauptstadt wie eine eigene Gilde behandelt. Das Äquivalent
ihres Gildenmeisters ist der Seneschall, der den Gilden gegenüber
neutral bleiben muß. Die Umsetzung der Anweisungen des Konzils erfolgt
durch sogenannte Innungsmeister, derer es in jeder Stadt mindestens drei
gibt. Sie sind gegenüber den Handwerksmeistern ihrer jeweiligen Zunft
weisungsbefugt, müssen sich jedoch gegenüber den Gildenmeistern
verantworten.
Kleidung: Die Fischer und Bauern bevorzugen aufgrund des warmen Klimas leichte und locker sitzende Kleidung aus einfachem Tuch. Die Stadtbewohner unterscheiden sich jedoch grundlegend von der einfachen Landbevölkerung. Stoffe aus allen Teilen der Welt sind hier erhältlich, und nirgendwo gibt es mehr Modeschöpfer auf ganz Mython. Der kultivierte Albasser kleidet sich in eine bunte Mischung aus leuchtender Seide, Brokat, feinem Samt und schillerndem Satin, elegante Stiefel, hochgebundene Sandalen oder weiche Lederschuhe, reichverzierte Hüte und Turbane. Doch die Moden wechseln so schnell, wie Handelsschiffe in den Häfen einlaufen. Aber auch die Stilrichtungen anderer Kulturen werden gerne imitiert oder miteinander kombiniert. So könnte ein typischer Albasser z.B. einen brokatverzierten kadistanischen Überwurf, seidene arakische Beinkleider, einen darokinischen Federhut und Stiefel aus krulusischem Leder tragen.
Namen: Fast alle Namen, die in der Alabassischen Förderation
geläufig sind, bestehen aus einem Vor- und Zunamen. Unabhängig
von der jeweiligen Rasse beinhalten die Namen den ganzen Reichtum der elfischen
Sprache, ist durch die Vermischung mit anderen Völkern jedoch ein
weniger "rauher" geworden.
Beispiele für männliche Vornamen:
Aaron Adam Adrian Alan Alejandro Alex Allen Andrew Andy Anthony Art
Arthur Barry Bart Ben Benjamin Bill Bobby Brad Bradley Brendan Brett Brian
Bruce Bryan Chad Charles Chris Christopher Chuck Clay Corey Craig Dan Daniel
Darren Dave David Dean Dennis Denny Derek Don Doug Duane Edward Eric Eugene
Evan Frank Fred Gary Gene George Gordon Greg Harry Henry Hunter Jack James
Jamie Jason Jay Jeff Jeffrey Jeremy Jim Joe Joel John Jonathan Joseph Justin
Keith Ken Kevin Larry Logan Marc Mark Matt Matthew Michael Mike Nat Nathan
Patrick Paul Perry Peter Philip Phillip Randy Raymond Richard Rick Rob
Robert Rod Roger Ross Ruben Russell Ryan Sam Scot Scott Sean Shaun Stephen
Steve Steven Stewart Stuart Ted Thomas Tim Toby Todd Tom Troy Victor Wade
Walter Wayne William
Beispiele für weibliche Vornamen:
Aimee Aleksandra Alice Alicia Allison Alyssa Amy Andrea Angel Angela
Ann Anna Anne Anne Marie Annie Ashley Barbara Beth Betty Brenda Brooke
Candace Cara Caren Carol Caroline Carolyn Carrie Cassandra Catherine Charlotte
Chrissy Christen Christina Christine Christy Claire Claudia Courtney Crystal
Cynthia Dana Danielle Deanne Deborah Deirdre Denise Diane Dianne Dorothy
Eileen Elena Elizabeth Emily Erica Erin Frances Gina Giulietta Heather
Helen Jane Janet Janice Jenna Jennifer Jessica Joanna Joyce Julia Juliana
Julie Justine Kara Karen Katharine Katherine Kathleen Kathryn Katrina Kelly
Kerry Kim Kimberly Kristen Kristina Kristine Laura Laurel Lauren Laurie
Leah Linda Lisa Lori Marcia Margaret Maria Marina Marisa Martha Mary Mary
Ann Maya Melanie Melissa Michelle Monica Nancy Natalie Nicole Nina Pamela
Patricia Rachel Rebecca Renee Sandra Sara Sharon Sheri Shirley Sonia Stefanie
Stephanie Susan Suzanne Sylvia Tamara Terri Theresa Tiffany Tracy Valerie
Veronica Vicky Vivian Wendy
Beispiele für Nachnamen:
Adams Akers Akin Aleman Allen Allison Allwood Anderson Anthony Applegate
Arbore Arenson Armold Askew Atkinson Ausman Austin Averitt Badders Baggerly
Bailliet Baird Baker Ball Ballentine Ballew Banks Barber Barchas Bardsley
Barnes Barnett Barnwell Barrow Bart Barton Bass Bates Bavinger Baxter Beeghly
Belforte Bellamy Beltran Belusar Bennett Bensley Berry Bess Bickford Bierner
Bird Birdwell Bixby Blackmon Blackwell Blair Blankinship Blanton Bloomfield
Blume Bolding Bolt Bolton Book Boucher Bowman Boyd Boyes Boyles Braby Braden
Bradley Brady Bragg Brandow Brantley Bray Breyer Bricout Briggs Brockman
Broman Brooks Brown Brubaker Bruce Brumfield Brumley Bruning Buck Budd
Buhler Buhr Burleson Burns Burton Bush Butterfield Byers Byrd Cabrera Caffey
Caffrey Calhoun Call Callahan Campbell Cano Carey Carlisle Carlson Carmichael
Carnes Carr Carreira Carroll Carson Carswell Carter Cartwright Cason Cates
Catlett Caudle Cave Chabot Chance Chapman Characklis Cheatham Chern Cheville
Christensen Church Claibourn Clark Clasen Close Coakley Coffey Cohen Cole
Collier Conant Connell Conway Cooley Cooper Copeland Coram Corbett Cort
Cortes Cowsar Cox Coyne Crain Crankshaw Craven Crawford Cressman Crier
Crocker Crouse Crowder Crowe Culpepper Cummings Cunningham Currie Cusey
Cutcher Cyprus Dabak Dakoulas Daly Dana Darley Dartt Daugherty Davila Davis
Dawkins Day Deaton Dees Degenhardt Deggeller Deigaard Delaney Demir Denison
Denney Derr Deuel Devitt Diamond Dickinson Dietrich Dilbeck Dobson Dodds
Dodson Doherty Dooley Dorsey Dortch Doughty Dove Dowd Dowling Drescher
Drucker Dryer Dryver Duckworth Dunbar Dunham Dunn Duston Dyson Eason Eaton
Eckhoff Edmonds Elders Elias Elijah Elizabeth Elliott Elliston Elms Emerson
Engle Eplett Epp Erickson Evans Fair Farfan Fargason Farhat Farry Fawcett
Faye Federle Felcher Ferguson Fergusson Fine Fineman Fisher Flanagan Flathmann
Fleming Fletcher Folk Fortune Foster Foulston Fowler Fox Francis Frantom
Frazer Fredericks Frey Freymann Fuller Fundling Furlong Gainer Galang Gamse
Gannaway Garcia Gardner Gartler Garverick Garza Gatt Gattis Gayman Gelder
George Gerbode Gibson Gifford Gillespie Gillingham Gilpin Gilyot Girgis
Gjertsen Glantz Glaze Glenn Gobble Goff Goffin Golden Goldwyn Good Graham
Gramm Granlund Grant Gray Grayson Greene Greenslade Greenwood Greer Griffin
Grinstein Grisham Gross Grove Guthrie Guyton Haas Hackney Haddock Haggard
Haines Hale Haley Hall Halladay Hamill Hamilton Hammer Hancock Hane Harding
Harless Harms Harper Harrigan Harris Harrison Hart Harton Hartz Harvey
Haven Hawes Hawkins Hawley Haygood Haylock Hazard Heath Hellums Hendricks
Henry Henson Herbert Herman Hewitt Hightower Hill Hindman Hirsh Hocker
Holder Holloman Holstein Holt Honeyman Hood Hooks Hopper Horne House Houston
Howard Howell Howley Hudgings Huffman Hughes Humphrey Hunt Hunter Hurley
Huston Hutchinson Hyatt Irving Jacobs Jaranson Jarrell Jenkins Johnson
Johnston Jones Joy Jumper Kamen Kamine Kampe Kane Karlin Kasper Kavanagh
Kaydos Kearsley Keleher Kelly Kelty Kendrick Key Kielt Kim Kimmel Kincaid
King Kinney Kipp Kirby Kirk Kirkland Kirkpatrick Kunitz Lacy Lam Lamb Lampkin
Lane Langston Lanier Larsen Lassiter Latchford Lawera Leatherbury Lebron
Ledman Lee Leslie Levy Lewis Liston Lloyd Lock Lodge Logan Long Loren Loughridge
Love Lukes MacAllister MacLeod Mackey Maddox Magee Mallinson Mann Manning
Manthos Marie Marrow Marshall Martin Massey Mathis Matt Maxwell Mayer McAdams
McAfee McAlexander McBride McCarthy McClure McCord McCoy McCrary McCrossin
McDonald McElfresh McFarland McGarr McGhee McGoldrick McGrath McGuire McKinley
McMahan McMahon McMath McNally Mcdonald Meade Meador Mebane Melton Merchant
Merwin Millam Millard Miller Mills Milstead Minard Miner Minnotte Minyard
Mirza Mitchell Money Monk Montgomery Monton Moore Moren Morris Morse Moss
Moyer Mull Mullet Mullins Munn Murdock Murphy Murray Murry Mutchler Myers
Myrick Nassar Nathan Neal Nelson Nichols Nielsen Nockton Nolan Noonan Norbury
Norris Norvell Noyes Nugent Nunn O'Brien O'Connell O'Neill O'Steen Ober
Odegard Oliver Ongley Ordway Overcash Overfelt Overley Owens Page Paige
Pardue Parham Parker Parks Patterson Patton Paul Payne Peck Penisson Percer
Phelps Philip Phillips Pickett Pippenger Player Poddar Polk Polking Pond
Popish Porter Pound Pounds Powell Powers Preston Price Prichep Priour Prischmann
Pryor Puckett Raglin Ralston Rampersad Ratner Rawles Ray Read Reddy Reed
Reese Reeves Reynolds Richardson Rider Rhinehart Ritchie Roberts Robinson
Rogers Roper Rosen Ross Roth Rowatt Roy Royston Rubble Ruhlin Rupert Russell
Ruthruff Ryan Rye Sabry Sands Saunders Savely Scales Scott Seay Segura
Selesnick Self Sewall Shampine Sharp Shaw Shefelbine Sheldon Sherrill Shidle
Shifley Shillingsburg Shisler Shopbell Shupack Sievert Simpson Sims Sissman
Smayling Smith Snyder Solomon Solon Sommers Sonneborn Sorensen Southworth
Spear Speight Spencer Spruell Spudich Stacy Staebel Steele Stepp Stevens
Stewart Stickel Stine Stivers Stobb Stone Stratmann Stubbers Stuckey Stugart
Sullivan Sumrall Sunley Sunshine Sutton Swaim Swales Sweed Swick Swift
Swindell Swint Symonds Talbott Talwar Tanner Tate Tatum Taylor Terk Thacker
Thomas Thompson Thomson Thornton Thurman Thurow Tilley Tolle Towns Trafton
Tran Trevas Triggs Truchard Tunison Turner Twedell Tyler Tyree Varman Venier
Verspoor Vick Visinsky Voltz Wake Walcott Waldron Walker Wallace Walters
Walton Ward Wardle Warnes Warren Watson Watters Webber Weiner Weinger Weirich
Welch Wells Wendt West Wex Whitaker White Whitley Wiediger Wilburn Williams
Williamson Willman Wilson Winger Wise Wisur Witt Woodbury Wooten Workman
Wright Wyatt Yates Younan Young Ziegler