Gottheit | Schutzgott von/über | Jahreszeit | Symbol | Farbe | Pflanze |
Boron | Herr des Totenreichs aber auch Gott des Schlafes,
der Träume und des Vergessens |
Winter | Rabe | Schwarz | Ebenholzbaum |
Efferd | Gott des Wassers, sowohl der Meereswogen, als auch
des Regens in der Wüste |
Herbst | Delphin | Blau-Grün | Zeder,Seerose |
Firun | Herr des Winters und des ewigen Eises, Gott der Jagd und Schutzpatron der Jäger | Winter | Eisbär | Weiß-Eisblau | Föhre |
Hesinde | Göttin der Weisheit und der Magie | Winter | Schlange | Gelb-Grün | Blutulme |
Ingerimm | Gott der Schmiedekunst und der Schaffenden sowie des
zerstörenden Feuers. Wird oftmals von den Zwergen als einziger Gott verehrt |
Sommer | Hammer
und Amboß |
Rot-Schwarz | Tanne |
Peraine | Göttin der Fruchtbarkeit und der Heilkunst | Frühling | Storch | Grün | Apfelbaum |
Phex | Gott der Nacht, der Diebe und Händler | Frühling | Fuchs | Grau | Eibe |
Praios | Gott der Sonne und der Gerechtigkeit. Reichsgott
Iraloniens; oberster Gott der Zwölf |
Sommer | Greif | Rot-Gold | Sonnenblume |
Rahja | Göttin des Weines, des Rauschs und der
geschlechtlichen Liebe |
Sommer | Pferd (Stute) | Rot/Rosa | Wilder Wein |
Rondra | Göttin des Krieges, des Sturms und des Zweikampfes | Herbst | Löwin | Rot-Weiß | Steineiche |
Travia | Göttin des Herdfeuers, Bewahrerein des Heims,
Schutzpatronin der Treue und der ehrlichen Liebe |
Herbst | Gans | Orange | Roter Fingerhut |
Tsa | Göttin des Lebens, der Neuschöpfung und der
Wiedergeburt. Ihre Diener dürfen kein Leben nehmen |
Frühling | Eidechse | Sieben Regenbogenfarben | Kirschbaum |
Namenloser | Gegenspieler der "Zwölf". Ihm sind keine Tempel
geweiht. Seine Diener huldigen ihm als Gott der Finsternis |
?????? | liegender,
schlafender Mann |
?????? | ?????? |
Gottheit | Schutzgott von/über | Symbol |
Swafnir | Halbgott und Sohn Rondras und Efferds. Gilt als
Beschützer der Drachenschiffe und als Sturmgott |
Wal |
Ucuri | Praios' Bote des Lichts | Falke |
Kor | Sohn einer Göttin und eines Drachens, Gott der Söldner | ?????? |
Marbo | Tochter Borons. Geleitet die Seelen der Vertorbenen
nach Alveran und bewacht die Träume der Lebenden |
?????? |
Nandus | Schutzpatron der Universität von Al'Anfa | ?????? |
Aves | Sohn von Rahja und Phex. Schirmherr der Abenteurer,
Glücksritter und Entdecker |
Paradiesvolgel |
Levthan | Sohn der Rahja.Feengottheit und Gott der Waldmenschen | Widder |
Simia | Sohn von Ingerimm und Tsa. Schutzpatron der Töpfer. Gilt
als Erfinder der Töpferscheibe und der Keramik |
?????? |
Ifirn | Tochter des Firun.Gilt als Erfinderin von Pfeil und Bogen | Schwan |
Mokoscha | Tochter der Peraine, Schirmherrin der Reisenden, Händler und
Boten |
Biene |
Die Chaosmächte haben viele Formen, unterschiedlich und oft sehr bizarr in den Augen Sterblicher. Einige Gelehrte behaupten, daß das Chaos eine unendliche Anzahl verschiedener Götter hervorgebracht hat, welche untereinander um die Vorherrschaft streiten. Andere wiederum glauben, daß die verschiedenen Chaosgötter nicht mehr sind als verschiedene Aspekte und Manifestationen eines einzigen Wesens. Die wahre Natur dieser Geschöpfe ist jedoch jenseits des menschlichen Verstandes und kein Sterblicher kann je hoffen, diese zu verstehen. Im einizelnen sind folgende Götter des Chaos bekannt:
Slaanesh
Dies ist der Gott der Wollust und der Schmerzen,
die Kraft des Chaos welche sich hedonistischer Vergnügungen und dem
Umsturz aller Formen des Umgang miteinander und moralischer Werte verschrieben
hat.
Slaanesh wird als ein doppelgeschlechtlicher
Humanoid dargestellt, männlich auf der linken und weiblich auf der
rechten Seite. Aus seinem goldenen Haar stehen zwei Hörner hervor.
Slaanesh ist kein Gott der Krieger, und sein
Anhänger finden sich vor allem in großen Städten überall
auf der Welt, besonders in der Oberschicht Darokins und Iraloniens. Einige
verehren Slaanesh unter seinem eigenen Namen, andere folgen ihm unwissentlich
unter einer Vielzahl von Namen und Verkleidungen. Die Verehrung Slaaneshs
nimmt zumeist die Form großer Orgien an, in der keine Sünde
und Perversität ausgelassen wird.
Khorne
Dies ist der Blutgott, der bösartige und
mordende Gott des Chaos. In seinem Namen wird sinnloser Gewalt gefrönt,
und jeder in Reichweite attackiert und niedergestreckt, sei es nun
Freund oder Feind. In den Weiten des Wilden Landes vermag man häufig
sein Jagdhorn zu hören, welches seine Gefolgsleute zur Suche nach
neuen Seelen auffordert.
Khorne wird als ein muskulöser Humanoid
von riesigem Körperwuchs dargestellt. Er trägt eine merkwürdige
Rüstung unbekannter Herkunft und sein Kopf wird von einem gewaltigen
Helm bedeckt, wodurch nur der bestialische Teil seines Gesichtes zu sehen
ist.
Khorne wird von den gefürchteten Chaos Kriegern
und vielen Orkstämmen angebetet. Er hat keine Tempel, sondern ihm
wird auf dem Schlachtfeld gehuldigt. Außerdem glauben seine Anhänger,
daß der Bau von großen Tempeln und Schreinen nur Zeitverschwendung
ist, in der sie ansonsten vergnüglichere Massaker anrichten könnten.
Jedes genommene Leben stärkt die Macht dieses Gottes. Khorne findet
besonderen Gefallen an denen, welche ihre Freunde und Verbündeten
töten, und je mehr Tod und Zerstörung derjenige anrichtet, desto
willkommener ist es ihm als Opfer.
Nurgle
Dies ist der Gottes des Verfalls, der Pestilenz
und der Untoten. Er ist der Herr aller Dinge, denn egal wie fest und stabil
sie gebaut wurden, sind sie alle Opfer des Verfalls.
Nurgel wird als aufgeblähtes Monster dargestellt,
mit einer grünen Haut, die fast überall mit Lepra, Pocken, Pestbeulen
und anderen Zeichen einer Krankheit überzogen ist. Die inneren Organe
liegen an vielen Stellen offen dar.
Zu Nurgles Anhängern gehören häufig
Nekromanten und andere Totenbeschwörer. Er wird aber auch von seiner
Anhängerschaft verehrt, weil jeder weiß, daß er irgendwann
einmal sterben wird, und daß dies auch häufig mit einer Krankheit
oder ähnlichem verbunden ist. Nurgle ist die Verkörperung dieses
Wissen und der unbewußten Furcht der Sterblichen vor Krankheit und
Verfall.