Bruderschaft der Kinder Tecladors

Geheime Bruderschaft zur Wahrung des Gleichgewichts von Gut und Böse, Schwarz und Weiß, Dunkelheit und Licht.

Thesen: Tiefe Dunkelheit und strahlendes Licht müssen gebannt werden, denn sie gefährden das Gleichgewicht der Welt.

Wenn das Weiß zu hell ist, so hell, daß es alles überstrahlt, oder die Schwärze so dunkel ist, daß kein Funke Licht sie durchdringt, verliert die Welt jede Kontur und jede Tiefe.

Diese Gefahren müssen gebannt werden, bevor sie entstehen, denn sonst kann es zu spät sein das Gleichgewicht noch zu retten.

Die Bruderschaft hat es sich daher zur Aufgabe gemacht die Gefahren, die dem Gleichgewicht drohen, zu bekämpfen. Alles fanatische rein Weiße oder finster/chaotisch Schwarze ist gefährlich, und sobald das Gleichgewicht dadurch bedroht wird muß es bekämpft werden. Dies geschieht durch den Versuch der Beeinflussung der jeweiligen Person oder Kreatur bzw. im Regelfall durch deren Vernichtung.

Symbole :

Wage eine Schale Schwarz, eine Weiß und die Mitte ist Grau.

(Mittelteil ist aus verschlungenen weißen und schwarzen Linien gebildet. Dies ist aber erst bei genauer Untersuchung zu erkennen.)

Der Drache

Geheimzeichen : Zwei ineinander verschlungene Kreise

Häuser etc : Geheime Bruderschaftshäuser in der Nähe aller größeren Städte. Die Häuser sind meist in unzugänglicheren Gegenden (Wälder, Sümpfe, Inseln, Gebirge). In den meisten Städten findet sich ein Ansprechpartner, der als Tarnung ein Waffengeschäft oder einen Laden für alchimistischen Bedarf betreibt. Das Haupthaus ist in der Nähe von Golba.

Die Häuser bieten im Regelfall die Möglichkeit zur Ausbildung und zum Erwerb von Ausrüstungsgegenständen. Unauffällige Waffen und Gifte sind erhältlch. Die größeren verfügen über große Werkstätten und alchimistische Laboratorien.

Die größeren Häuser sind u.a. durch den Zauber"Heimstein" geschützt.

Rüstungen etc : Außerhalb der Häuser der Bruderschaft tragen die Mitglieder keine besonderen Rüstungen/Roben oder Erkennungszeichen. Üblicherweise werden schwarze oder weiße Rüstungen mit dazu passender Symbolik und Ornamentik (Tierfiguren etc.) bevorzugt. Keinesfalls werden graue Rüstungen/Roben oder neutrale Ornamente verwendet. Dies soll der Tarnung dienen. Innerhalb der Häuser, insbesondere zu Festen, Aufnahmerieten etc. werde Drachenrüstungen/Roben verwendet, die grau gehalten sind und mit Drachenornamenten und der Wage verziert sind. Die Meister tragen magische
Lederrüstungen des Drachens (RR + Imunität gegen :Feuer, Kälte, Elektrizität und Säure) die sich dem jeweiligen Träger exakt anpassen.

Organisation : Die Bruderschaft gliedert sich in drei Kreise und die Meister.

Den Kreis des Schwertes

Den Kreis des Geistes

Den Kreis der Macht

Die Meister

1. Der Kreis des Schwertes:

Zusammen mit dem Kreis des Geistes ist er die Waffe der Bruderschaft. Beide haben die Aufgabe das Ziel der Bruderschaft in die Tat umzusetzen. Daneben werden spezielle Kampftechniken und Fertigkeiten in den Hallen der Schwerter gelehrt.

Im Gegensatz zu sonstigen Kriegsgemeinschaften wird hier der Umgang nicht nur mit dem Schwert oder der Axt gelehrt. Bevorzugt sind, neben dem Schwertkampf, der Umgang mit allen Arten von Gift sowie das Training mit allen Arten von Schuß- und Wurfwaffen (außer schwerer Armbrust und Feuerwaffen). Heimliche Methoden sind nicht verpöhnt, sondern werden besonders geschult. Möglichst lautlose und schnelle Tötung ist erstrebenswert.

Mögliche Char. Klassen: Assassine, Barbar, Söldner und Waldläufer

Mindeststufe: ab Stufe 4

Fertigkeiten: Meucheln, Giftmischen (Bonus) Ab Stufe 7

2. Der Kreis des Geistes

Im Kreis des Geistes sind alle Magiebegabten und Alchemiekundigen der Bruderschaft zusammengefaßt. Ebenso wie der Kreis des Schwertes dient er der praktischen Umsetzung der Ziele der Bruderschaft. Hier kann der Magiekundige in der Hauptsache antidämonische Sprüche lernen und entwickeln, aber auch alle anderen magischen Künste, mit Ausnahme der Dämonenbeschwörungsmagie, werden betrieben. (mögliche Gilden : Große Graue Gilde des Geistes oder Konzil der Elemente [Mysteria Arkana])

Mögliche Char. Klassen: Beschwörer (Elementar), Druide, Hexer(Grau), Magier, Thraumaturg, Schamane, Heiler

Mindeststufe: ab Stufe 4

Fertigkeiten: Giftmischen, Bannzauber (Bonus) ab Stufe 7

3. Der Kreis der Macht

Der Kreis der Macht ist die Elite der Bruderschaft. Die Mitglieder dieses Kreises greifen nur noch selten - bei großer Gefahr - in das Geschehen ein. In diesem Kreis sind ehemalige Mitglieder der beiden ersten Kreise vereint. Hauptaufgabe ist die Ausbildung der anderen Mitglieder, Weiterentwicklung der Kampf- und Magiekünste sowie Verwaltung und Organisation. Die jeweiligen Bruderschaftshäuser werden immer von zwei Mitgliedern des Kreises der Macht geleitet, von denen einer Magiekundiger und der andere Kämpfer sein muß.

Mindesstufe: ab Stufe 10

Ab der 12ten Stufe kann ein Mitglied des Kreises der Macht in einer großen Kriese des Gleichgewichts durch Meditation die Macht des Drachen erlangen (Meditation mindestens 10 Runden, dann Spieltechnisch Drachenwerte für 5 Runden). Während der Meditation kann er nichts anderes tun, er kann weder sprechen, noch gestikulieren vor allem nicht angreifen oder sich verteidigen. Die Meditation ist erfolgreich, wenn Teclador der Ansicht ist, es sei notwendig um das Gleichgewicht zu retten (19 und 20 auf W20). Die Meditation ist nicht ohne Risiko, denn oft ist der Organismus den gewaltigen Kräften und Energien die er erlangt nicht gewachsen. Wenn dieser Fall eintritt vergeht das Mitglied des Kreises der Macht, nachdem er die Kräfte wieder verliert (nach der 5. Runde die er Drachenkräfte hatte alles über 40 auf w100), in einem grellen Lichtblitz.

4. Die Meister

Die Meister des Drachen sind das Oberhaupt der Bruderschaft.

Es gibt immer nur zwei Meister des Drachen, von denen einer Magiekundiger und der andere Kämpfer sein muß. Daneben gibt es die 4 Oberhäupter der Kreise (Ehemalige Mitglieder der 3 Kreise),

den Meister des Schwertes, den Meister des Geistes und die Meister der Macht. Diese 4 Meister beraten die Meister des Drachen.

Die Meister werden von Teclador in ihr Amt berufen.

Die 6 Meister können zusammen meditativen Kontakt mit Teclador aufnehmen um von ihm Aufträge, Weisungen und Ratschläge zu erhalten. Ob die Kontaktaufnahme erfolgreich ist hängt von Teclador ab.

Stufe >= 15

Auflagen

Jedes Mitglied muß 10 % seiner Einnahmen an die Bruderschaft abführen. Bei Aufträgen der Bruderschaft sind 30 % abzuführen und zur Verfügung gestellte Ausrüstung ist im Regelfall zurückzugeben. Jedes Mitglied ist verpflichtet bis zu 4 Aufträgen pro Jahr durchzuführen. Bei der Ankunft in einer neuen Stadt muß sich das Mitglied im jeweiligen Bruderschaftshaus anmelden und kann sich allerdings in Notfällen dort auch günstiger mit Ausrüstung versorgen. Ab Stufe 9 besteht die Verpflichtung, bei Bedarf, 1 Monat pro Jahr bei der Ausbildung in den Häusern zu helfen. Magische Gegenstände sind zum Studium der Bruderschaft vorzulegen. Magische Schriften sind zur Anfertigung von Kopien vorzulegen. Verrat der Bruderschaft bedeutet den sofortigen Ausschluß und im Regelfall den Tod.

Geschichte

Die Bruderschaft wurde nach der Dämonenschlacht 872 n.B. in Golba gegründet und beruft sich dabei auf den Drachen Teclador. Dieser habe die beiden Gründungsmeister zu sich gerufen und ihnen die Thesen vorgetragen und ihnen damit ihre Aufgabe gegeben.

Trotz ihrer langen Existenz ist es der Bruderschaft bisher gelungen unentdeckt zu bleiben. Zwar gab es immer wieder Gerüchte, etwa als hochgestellte fanatische Praiosprister plötzlich verschwan-den, oder eine Gruppe von Finstermagiern aufseheneregend hinweg-gefegt wurde, doch bisher gelang es immer das Geheimnis zu waren.

Derzeitige Meister des Drachen sind:

Rochradala von Mirgwen Hx, Elfin, 400 j, Stufe 15+

Grimbald von Turmstein Wa, Mensch, 50 j, Stufe 15+

Grimbald/Rochradala

Grimbald arbeitete bis zu seinem 40ten lebensjahr ofiziell als Ofizier der Wache von Demelor bis ihn der Ruf Tecladors ereilte. Gleichzeitig war er einer der Leiter des Bruderschaftshauses in Demlor. Es war für die Bruderschaft von imensem Vorteil einen der ihren am Fürstenhof von Krulusien zu haben. Er hat sich offiziell zu Ruhe gesetzt um in der Welt umherzuziehen, was er auch für ein Jahr tat. Heute lebt Grimbald der Meister des Drachen zusammen mit Rochradala der Meisterin des Drachen in einem alten Turm am Rande der Stadt Golba.

Rochradala lebte und arbeitete bis zu ihrem 350ten Lebensjahr als Beraterin bei der albassischen Föderation und versuchte dort den Einfluß der Bruderschaft zu stärken. Als sie der Ruf Tecladors ereilte gab sie an, sie wolle sich zur Ruhe setzen und in die Wälder des Ostens ziehen. Heute lebt sie zusammen mit Grimbald am Rande von Golba. Die Einwohner von Golba halten den Turm für einen etwas seltsamen Ort und meiden ihn in aller Regel. Die Bewohner werden für etwas verschroben aber harmlos gehalten. Grimbal wirkt auf Nichtmitglieder der Bruderschaft wie ein gutmütiger alternder Kämpe. Man kann oft beobachten, wie er einen Kreis von Kindern um sich versammelt und ihnen Geschichten aus alten Zeiten erzählt. Rochradala ist trotz ihres recht hohen Alters immer noch außgesprochen atraktiv. Nun ja sie ist schließlich eine Elfin. Viele haben schon vergeblich versucht ihr Herz zu gewinnen, aber bisher vergeblich. Man hatte den Eindruck ein schweres Schicksal laste auf ihr, denn stets war Trauer in ihrem Blck. Dies hat sich erst kürzlich (vor 5 Jahren) geändert als Glembrind ein Elfenwaldläufer der Bruderschaft in Golba erschien. Glembrind und Rochradala waren vor Rochradalas Berufung zur Meisterin des Drachen ein Paar, doch Glembrind verschwand auf einer Mission für die Bruderschaft vor 10 Jahren. Erst vor 5 Jahren gelang es ihm den Fängen eines Dämonenbeschwörers dem er als Sklave dienen mußte zu entkommen. Seither lebt er mit Rochradala in dem alten Turm und dient als einer der Wächter der Meister (Waldläufer 13te Stufe).

Der alte Turm

Der Turm ist durch Zahlreiche Zauber (Heimstein, Zauberwirklichkeit etc), Fallen (magisch und mechanisch) geschützt. Neben Grimbal, Rochradala und Glembrind leben 10 weitere Bruderschaftler in dem Turm um die beiden Meister zu schützen (4 Kämpfer der 9ten Stufe, 2 Hexer der 9ten Stufe, 2 Elementarbeschwörer der 9ten Stufe, 1 Kämpfer der 12ten Stufe und ein Magier der 12ten Stufe). Ein unterirdischer Gang führt von hier aus zum Haupthaus der Bruderschaft. Dieser Gang ist üblicherweise durch Elementenwandlung geschlossen und mit zahllosen Fallen versehen. Normaler Weg ins Haupthaus ist ein Magisches Tor (Tor schaffen). Das Tor befindet sich im 3ten Obergeschoß des Turmes und ist ebenfalls mit unzähligen Fallen gesichert. Am Ausgang des Tores gelangt man in die Vorhalle zur Kammer der Meister. Die Vorhalle ist mit 10 Steingolemen gesichert. Der Turm enthält außer Wohn-, Schlaf-, Lager-, Wach- und Besucherräumen auch Rochradalas Laborataorium und Arbeitsraum/Bibliothek. Das Laboratorium ist im obersten Stockwerk des Turmes. Aus der Stadt wird berichtet von dort seien gelegentlich Blitze und ähnliche unheimliche Erscheinungen zu sehen. Die Bibliothek enthält wichtige Standardwerke der Magie und Alchemie in Kopie(ca 40 Bücher). (Der gleiche Bestand an Büchern steht auch in der Bibliothek im Haupthaus zur Verfügung. Diese ist allerdings erheblich größer (Faktor 1000) und ist eine der größten und umfassensten Biblitheken zu Magie, Alchemie und Giftkunde der bekannten Welt)

Wird fortgesetzt !!

(c) 1995 by Stephan Zehnder