1. Newsletter Spezial
1.04.1998
(KEINE APRIL - SCHERZE ENTHALTEN)
Project MA-MA
Hierzu eine Mail von David Jatzke DJatzke@aol.com an die Mailingliste:
Ich habe mit Unterstützung von EM etwas Neues ausgeheckt:
"Projekt MA-MA".
MA-MA steht für Mail Action - Merchandising Avalanche. Dieses
Projekt soll
der deutschen Merchandising-Industrie zeigen, daß der Markt
noch viel zu wenig
Beachtung gefunden hat, viele Bereiche noch brachliegen. Die Sache
läuft
eigentlich sehr einfach und ist vergleichbar mit dem Prinzip der
SOS-Seiten:
Auf der Seite werden Unterschriften gesammelt und aufgelistet.
Mit dieser
Liste ist es später dann (wenn sie groß genug ist) ein
Leichtes, Firmen für
den Markt zu interessieren und darüber anzukurbeln. Ich hoffe,
daß viele Fans
zum einen natürlich unterschreiben, zum anderen die auf der
Seite enthaltene
Mini-Grafik des Projektes in Ihre Seite integrieren und einen Link
zum Projekt
herstellen.
Projekt MA-MA: http://members.aol.com/sailmoonde/mercmama.htm
EHAPA „LIVE“ !
1. Kritik zum Sailor Moon Comic und Bravo Screenfun Artikel unter:
http://www.sailormoon.de/sailorchibimoon/screenfun.htm
2. Sailor Moon Manga in Deutsch
Laut Auskunft von Ehapa wird der orginal Sailor Moon Manga in´s
deutsche übersetzt und vermutlich im Din A5 (Drangonball) Format erscheinen
(geplante Veröffentlichung Oktober/November 1998, vielleicht auch
schon früher). Es könnte auch möglich sein, das der Manga
im Original Format erscheint, d.h in der japanischen Leseordnung (von „hinten“
nach „vorne“ und von links nach recht)!
Unbestätigten Gerüchten zu folge will Ehapa die Erscheinung
und den Erscheinungstermin an den !ABSATZZAHLEN! des Sailor Moon Comics
festmachen!!!
Noch eine Info zu den japanischen Sailor Moon Mangas:
Laut NeoTokyo wurde die Produktion der original Sailor Moon Mangas
ganz eingestellt, sie werden auch nicht mehr neu aufgelegt!
3. Ehapas Sailor Moon Magazin im INTERNET:
Ehapa hat nur „extra“ zu seinem Sailor Moon Magazin eine Seite
in
Web gestellt, wer will kann sie sich unter folgenden URL ansehen:
http://www.ehapa.de/sailor/index.html
4. Ehapas Antwort auf Mail´s zum Thema Sailor Moon Magazin
(ein Beispiel:
>Sehrgeehrter Herr Matuscheck,
>
>vielen Dank für Ihre kritischen Anmerkungen und Vorschläge
zu unserem
>Sailor Moon Magazin.
>Sie liegen richtig mit Ihrer Annahme unserer Zielgruppe, und ich
kann
>natürlich Ihre Enttäuschung verstehen.
>Zur Auswahl unserer Comic-Folge: Wir wollten an die schon 1996
>erschienenen Comic-Folgen anknüpfen, wo die ersten drei als
Comic
>vorliegenden Folgen veröffentlicht wurden. Mit einer Wiederholung
dieser
>Stories wollten wir nicht einsteigen. Aber falls Interesse bestehen
>sollte, kann man über eine Wiederauflage nachdenken.
>Zur Qualität der Comics: Unsere Filme erhalten wir aus Italien,
wo
>leider nicht alle Folgen lückenlos vorliegen. Auf die Qualität
der
>Screenshots haben wir keinen Einfluß, sie stammen meines
Wissens von
>Kodansha und werden in Italien lediglich umkopiert, um europäischen
>Lesenormen zu entsprechen.
>Zum Extra: beim Material des Mondszepters handelt es sich um Metall,
und
>für unsere Zielgruppe schien es uns auch sehr geeignet. Wir
werden das
>aber sicher an unseren Verkaufszahlen ersehen können, ob
wir eventuell
>die Zielgruppe verfehlt haben.
>Möglicherweise würde eine Marktanalyse genauere Aufschlüsse
über den
>Hauptanteil der Leserschaft bzw. TV-Zuschauer geben, aber wir
werden
>voraussichtlich ab Oktober/November mit der Veröffentlichung
der
>japanischen s/w Mangas beginnen, so daß hiermit auch die
anderen
>Altersgruppen der Sailor-Moon-Fans erreicht werden.
>Jedenfalls lesen wir aufmerksam alle an uns gerichteten Nachrichten,
>mails und Faxe und sind auch für Kritik, Anregungen und Vorschläge
>offen. Über deren Umsetzung entscheiden natürlich letztendlich
>wirtschaftliche Erwägungen.
>Ich hoffe, daß wir Sie nicht auf Dauer enttäuschen
müssen, wir werden
>jedenfalls auch unser Konzept nochmals intern diskutieren.
>
>Mit freundlichen Grüße
>
>Bernd Klötzer
>Redaktion
Aktuelle deutsche Sailor Moon FAQ von Sascha jetzt erhältlich
unter:
http://www.sailormoon.mikro.net/faq/gsmfaq.txt
www.sailormoon.mikro.net NEWSLETTERS, hier zusammengefast:
(beginn)
Leider noch ohne HTML Scriptt, befinden sich nämlich im Unterverzeichnis
/mp3 alle erhätlichen Sailormoon Soundtracks + Verwandlungen,
Attaken
etc. aus der japanischen Serie.
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3
Die Memorial Box ist endlich komplett! Als erstes waren die
MP3's der Memorial Box nur in 112kbps encoded (CD 1 - 4)
Jetzt ist alles in 128kbps
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/smmbox
Auch die 2. North American Sailormoon CD "Luna Rock" hat
Platz gefunden.
1. The Power of Love
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_01.mp3
2. I Want Someone to Love
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_02.mp3
3. I Want to Hold your Hand
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_03.mp3
4. Who Do You Think You Are?
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_04.mp3
5. Moonlight Densetsu
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_05.mp3
6. Daddy's Girl
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_06.mp3
7. Ai no Senshi
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_07.mp3
8. Nothing at All
http://www.sailormoon.mikro.net/mp3/lunarock/lr_08.mp3
Außerdem soll mitte dieser Woche ein nachfolger der Sailormoon
Memorial Song Box erscheien. Diese Song Collection beinhaltet
10 CD's. Wer interesse hat, diese Song Box original zu bekommen,
sollte es mal bei http://www.neotokyo.de versuchen. Auf jeden
Fall wird die Box fuer die Sailormoon.mikro.net komplett encoded
und gescant.
Wie ich gestern erfahren habe, war die Artbook Illustration "NT5_18.JPG"
beschädigt. Dieser Fehler ist jetzt behoben.
http://www.sailormoon.mikro.net/gallery/artbooks/V5/Nt5_18.jpg
(ende)
Neo Tokyo im Netz
Jetzt endlich ist auch der Münchner Anime/Manga (Fanartikel)
Shop NeoTokyo im Netz und auch per E-Mail erreichbar! Sein Angebot für
CD´s, Mangas, Videos usw. befindet sich auch im Net! Die I-NET Adresse
lautet:
http://www.neotokyo.de/
WinAmp Skins
Wer Skins für WinAmp sucht, ist hier an der richtigen Adresse:
http://sailormoon.mikro.net/doctomoe/skins/
Wer WinAmp nicht kennt:
WinAmp ist ein MP3 (Audio Dateien mit CD Qualität, aber um
das 10 Fache kleiner als Wave Dateien mit der gleichen Qualität) Player,
der Meinung nach vieler sogar der Beste, erhältlich ist er unter:
http://www.winamp.com
NICHT SAILOR MOON N E WS
1.
Lokale Telefongesellschaften unterbieten erstmals die Ortstarife
der
Telekom / Billiger surfen mit TV TODAY ONLINE+Computer
Hamburg (ots) - Bessere Zeiten für Internet-Surfer
in Deutschland:
Lokale Telefongesellschaften unterbieten erstmals deutlich die
allgemein als überhöht empfundenen Ortstarife der Telekom,
so das
Internet-Fachmagazin TV TODAY ONLINE +Computer in seiner aktuellen
Ausgabe. Sogenannte City-Carrier - also lokale und regionale
Telefongesellschaften, die in ihrem Versorgungsgebiet ein eigenes
Telefonnetz unterhalten und Kunden direkt in den Ortsvermittlungen
der Telekom an ihr Netz schließen - unterbieten die Telekom-Tarife
zum Teil bis zur Hälfte und schnüren oftmals spezielle
Internet-Telefonangebote.
Obwohl bislang erst ein knappes Dutzend der insgesamt
63
Stadtnetzbetreiber Kunden bedient oder in den nächsten Monaten
an den
Start gehen will, wird sich die Telekom dem Preisdruck der Konkurrenz
vor Ort nicht entziehen können, so TV TODAY ONLINE+Computer
weiter.
Die größten Telekom-Konkurrenten Arcor, Otelo und VIAG
Interkom
hingegen entlasten die Telefonrechnung von Online-Surfern in der
Regel nicht, da sie keine eigenen Ortsnetze besitzen. Einzige
Ausnahme: Wer auf dem Land lebt und sich zum Regionaltarif bei
einem
Online-Dienst oder Internet-Provider einwählt, kann durch
den Wechsel
zu einem Telekom-Konkurrenten in vielen Fällen sparen.
Ein Kostenvergleich von TV TODAY ONLINE+Computer zwischen
der
Telekom und den lokalen Telefongesellschaften zeigt, wie beim Surfen
im Internet Geld gespart werden kann. Während die Telekom
Gesprächsgebühren in einem unübersichtlichen Taktsystem
abrechnet,
bieten fast alle Newcomer eine klare Tarifstruktur mit weniger
Zeitzonen. Die sekundengenaue Abrechnung auf der Basis eines
Minutenpreises ist für Telefonierer und Surfer in der Regel
günstiger. Im Anbietervergleich wird unter anderem das
Versorgungsgebiet, die Normal- bzw. Sondertarife sowie die Kosten
für
den Internet-Zugang berücksichtigt.
Dank für diese Info an OTS
...........................................................................
Sailor Moon Musical
Anscheinend ist Sailor Moon doch noch nicht „TOT“ in Japan, das
bestätigt folgende Info über ein Sailor Moon Musical:
PRETTY SOLDIER SAILOR MOON: ETERNAL LEGEND, REVISED EDITION (BISHOUJO
SENSHI SE-RA- MU-N: EIEN DENSETSU KAITEI-HAN)
Debut: 5 February 1998; (Thursday), 18:00; Ikebukuro Sunshine Theater
Preview Event: 11 January 1998; (Saturday), 18:00; Ikebukuro Sunshine
Theater
Cast: Ohyama Anza, Morino Ayako, Kotani Misako, Kimura Sanae, Saito
Rei
MEGA CON IN MÜNCHEN
Jetzt gibt es auch eine Offizielle Internetseite zum Thema Megacon,
die URL lautet:
http://www.sailormoon.mikro.net/megacon/megacon.html
(Anmeldung der Leute, die kommen wollen wird erbeten, da nach der
Anzahl der Angemeldeten Leute die Halle gemietet wird)
SMOF FANCLUB INTERN
1. Die Ausweisbestimmung ist abgeschlossen und ausgezählt!
Der GEWINNER IST: HYPERSPACE (der letzte Ausweis auf dem Abstimmungsformular)!
Jetzt stellt sich allerdings noch folgende Frage: „Wie werden die Ausweise
ausgedruckt (ich denke am besten in der Größe von Personalausweisen
und in Plastik eingeschweißt) und verteilt?“ Hinweise die zur fest...
äh... zur Lösung dieses Problems bitte an jweber@passau.baynet.de
oder an smof@gmx.de
2. Ich plane die SMOF Page diese Woche diese Woche noch zu aktualisieren,
und es werden sicherlich diesmal wieder einige interessante Neuerungen
hinzukommen, also bleibt am Ball!
So, das war´s wieder mal für diesen Newsletter, ich
hoffe ihr konntet daraus einige neue Infos „herausziehen“, aber zum Schluß
noch einige Danksagungen:
Herzlichen Dank an alle die an diesem Newsletter mehr oder minder
aktiv beteiligt waren:
Priest (Kirche des Mondlichst: http://www.sailormoon.de/priest.of.mercury/auswahl.htm)
Commander und Skyhawk (Münchner Con Organisator Team)
Mech und Alex (www.sailormoon.mikro.net) für den Teil sailormoon.mikro.net
ALLEN LEUTEN IN DER MAILINGLISTE (smof@ufp.de) , die ich hier nicht
alle aufzählen kann, aber die mir beim beschaffen der Newletter Inhalte
SEHR geholfen haben!
UND allen die ich hier an dieser Stelle vergessen habe (Sorry)
SEE YA
DOC
(c) 1998 1. SMOF