Frühlingsfest 2003 |
||
Irish Night |
Samstag, 10. Mai 03 20:00 - 24:00 Im Festzelt Ottikon Eintritt 38.- / 30.- |
|
|
Môr Cylch steht für traditional celtic music! Ihr instrumental dominiertes repertoire wird von einigen traditionellen Songs abgerundet. Aus der Schatzkiste alter Kompositionen Irlands wird bei ihnen hauptsächlich geschöpft, aber manchmal finden auch Tunes anderer "keltischer" Länder (z.B. der Bretagne), sowie Eigenkompositionen ihren Weg zu Môr Cylch. Durch ihre musikalisch kontinentale Schlagseite schaffen sie ihre eigene Art keltischer Volksmusik und stehen so jenseits von ultraorthodoxem Traditionalismus, aber auch von der modernen Crossover-Schiene. www.morcylch.ch
Brendan Wade kommt aus Wexford, im Südosten Irlands. Er stammt aus einer Familie, die gleichermassen von der Oper, wie auch von der traditionellen irischen Musik beeinflusst wurde. Bevor Brendan überhaupt sprechen konnte, konnte er bereits singen. Als Teenager entschied er sich, das Spielen der Uilleann Pipes zu erlernen und in kurzer Zeit beherrschte er das Instrument. Er gewann Preise für sein Spiel und galt auch als bester Sänger Irlands. Zusammen mit Joe McHugh bietet Brendan ein Konzert mit Uilleann Pipes, Whistles, Bodhran, Bouzouki, Guitar und Gesang. Anschliessend Session! |