Tripple-P Tours

Urlaubsplan Frankreich Mai/Juni 2001

./jura/cartevtt.JPG

Anfahrt über Lauterbourg, Straßbourg, Mulhouse und Belfort bis St. Hyppolyte/Montandon etwa 300 km von Karlsruhe.

Die Tour durch den französischen Jura folgt in den ersten drei Tagen der "Grand Traversee du Jura (GTJ) a Velo Toute Terrain (VTT)"

Tag 1: Anfahrt aus Karlsruhe, Montadon / Tresvillers / Fessevilliers / Goumois / Schlucht des Doubs / Fournet Blancheroche / Le Barboux / (Villers le Lac) / Mourteau

In Montadon stellen wir das Auto ab und beladen unsere Räder. Die Tour führt durch die Hochebene von Maiche, dann hinunter zur etwa 250 m tiefen Schlucht des Doubs. Auf der Schweizer Seite folgen wir dem Fluß. An der Aufstauung von Goule geht es zurück nach Frankreich, wo die 300 Hm aus der Schlucht heraus auf die Hochebene vor uns stehen. Auf der Hochebene verlassen wir den ausgeschriebenen Weg und folgen den schmalen Sräßchen nach Morteau, wo wir nach etwa 70 km und 1200 Hm übernachten werden.

Tag 2:Morteau/Hauterive La Fresse/Pontarlier / La Cluse et Mijoux/Les Fourgs/Les Hopitaux/ Métabief

Heute stehen 65 km und etwa 1300 Hm auf dem Programm. Heraus aus dem Tal von Morteau, der Hauptstadt des Haut-Doubs, geht es auf die Hauts des Gras in Richtung Pontarlier. Nach etwa 45 km und 1000 Hm erreichen wir das Tal bei La Cluse. Hier scheint der GR 5 für Radfahrer gesperrt, weshalb wir auf der RN 57 und der D 6 nach les Fourgs fahren und dann wieder dem GTJ nach Metabief folgen. Nach etwa 20 km und 400 Hm erreichen wir den Ort, der 1993 Austragungsort der MTB Weltmeisterschaften und 1994 der Europameisterschaften war. Je nach Ankunftszeit und körperlichem Wohlbefinden können wir vielleicht noch eine Weltmeisterschaftsstrecke ausprobieren oder uns nach dem Aufstieg mit der Seilbahn auf den Downhill werfen.

Tag 3: Métabief/Les Longevilles/Mouthe Chaux Neuve/Foncine-le-Haut/Chapelle des Bois / Bellefontaine/Les Rousses

Wie der Tag beginnt wird sich aus den Gegebenheiten vor Ort ergeben. Zum Einen kann man mit der Seilbahn aufsteigen (oder natürlich auch hochstrampeln) und über den Bergrücken nach Mouthe fahren. Die Andere Möglichkeit ist das Flachland. Direkt im Tal kommt man nach wenigen Höhenmetern nach Mouthe. Von hier geht es über die Hochebene des Mont Noir in den Parc Naturel Regional de Haut - Jura nach Les Rousses, wo wir dann etwa 63 km 1600 Hm hinter uns haben werden.

./jura/photo6hiverzsq.jpg./jura/photo7hiverzsq.jpg./jura/photo8hiverzsq.jpg

Tag 4:

Heute bleibt das Gepäck in der Unterkunft. Les Rousses Haut Jura bietet 371 km ausgeschilderte MTB - Strecken, die darauf warten erforscht zu werden.

Tourvorschlag: Wir folgen dem GTJ VTT über Lamoura nach la Pesse. Über den Borne au Lion fahren wir nach Lelex und steigen auf den Colomby de Gex. Vom Kamm haben wir einen wunderschönen Blick auf den Genfer See. Hinunter geht es auf den Col de la Faucille. Falls sich die Strecke Lelex - Col d.l. Fauc. als nicht fahrbar erweist können wir auf die Straße ausweichen. Zurück geht es über den La Dole oder über den GR 9 nach La Rousse.

Tag 5-7: Es bleiben uns noch 1 - 3 Tage um in La Rousse oder Metabief zu radeln. Wir können danach entweder über den GTJ zurück bis Metabief und ab Metabief etwa 90 km auf der Straße zurück (2 Tage) oder Rückfahrt ca. 150 km Strasse ab La Rousse (1 Tag).

Zurück