Störtebeker
Schiffstyp: Barkentine
Baujahr: 1885/1985
Länge: 39.00 m
Breite: 6.12 m
Tiefgang: 2.60 m
Segelfläche: 506 qm
Kees
und Alexandra, vielen bekannt als Skipper-paar verschiedenster Schiffe auf der
Ostsee, haben sich ihren Traum erfüllt. Im Winter 2001/ 2002 sind sie in
Norwegen auf ein Schiff auf-merksam geworden mit dem Namen "Hordatral". Dieser
Name ist eine Zusammensetzung aus dem Namen des Distriktes "Hordaland" im
Südwesten Norwegens und "Traler", womit ein netzschleppendes Fischereifahrzeug
gemeint ist. Die Hordatral wurde 1885 als segelnder Heringslogger für den
Einsatz im rauen Seegebiet um Island aus Stahl gebaut. In den 60iger Jahren
bekam sie einen starken Motor, und die Takelage wurde entfernt. 1980 wurde das
Schiff aufgelegt, nach 95 Jahren Dienst, ein Beweis der Zuverlässigkeit und
Seetüchtigkeit.
1985 wurde die Hordatral
für die Segelfahrt von schiffsbegeisterten Liebhabern wieder in Fahrt gebracht
und mit einem aufwendigen Barken-tinerigg ausgestattet. Im Innenraum hat das
Schiff seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und neben den Kabinen befinden
sich noch 6 wand-eingelassene Kojen im Tages-raum.
Seit 2002 heißt die Hordatral
"Störtebeker".
Quelle Text:
http://charterhennicke.de,
http://traditional-sailing-charter.de
Quelle Bilder:
Carolin Sommer, Ostseetörn,
07/2000, von:
http://tallship-fan.de